Mit angezogener Handbremse gefahren...was nun?

4 Antworten

Hast du denn das Gefühl, als wäre die Handbremse immer noch angezogen? Kannst du spüren, wenn du den Wagen anschiebst oder hinten das Rad aufbockst und bewegst.

Kann sein, das die Mechanik so verrostet ist, das der Seilzug nicht mehr zurück geführt wird.

Wenn das alles nicht der Fall ist, nimm mal den Pluspol 10 min von der Batterie und schließ in wieder an.

Auf den Schrott muss dein Auto deswegen sicher nicht. In einer privaten Werkstatt würde ich auf 50 -100 EUR Reparatur tippen, wenn du nicht über den Tisch gezogen wirst.

Könnte das dass deine Handbremse erneuert werden muss aber bei so einem kurzen Zeitraum sollte das eigentlich nicht passieren.

Wenn du die Handbremse komplett draußen hast sollte es eigentlich nicht mehr leuchten. Falls doch solltest du mal eine Werkstatt aufsuchen aber das muss nicht direkt jetzt geschehen sondern kann auch ne weile so fahren bis du einen Termin hast

Schlimm nicht, aber du solltest ggf. die Bremsbelege wechseln.

Bei einer gefahrenen Strecke Strecke von 500 m kann eigentlich überhaupt nichts passieren. Warum sich nun die Warnleuchte meldet, kann ich nicht sagen.  Stelle das Auto mal auf einer leicht abschüssigen Stelle ab, und kontrolliere, ob das Auto von alleine losrollt. Wenn ja, dann ist die Bremse frei.