2025 die Chance für die AfD?


29.08.2021, 10:48

Wobei es natürlich absolut zu begrüßen wäre wenn die AfD in Regierungsverantwortung kommt, ich hoffe es zumindest.


29.08.2021, 10:49

Das mit derBasis ist eine Vermutung da ich mal gelesen habe das sie potenziell mit jeder Partei Zusammenarbeiten würde was sehr demokratisch und anständig ist.

7 Antworten

Also, diese Ergänzung um dem Mainstream zu gefallen hättest Du Dir sparen können. Ansonsten ist Deine Antwort doch recht vernünftig. Natürlich muss man mit der AfD zusammenarbeiten. Sie ist eine legitime Partei im Bundestag. Man kann natürlich auch diese Partei mit ihren Millionen Wählern ausgrenzen, wie es momentan geschieht. Dann darf sich die Gesellschaft aber nicht mehr Demokratie nennen.


Havenari  29.08.2021, 14:22
Ansonsten ist Deine Antwort doch recht vernünftig.

Mit wem sprichst du - mit dem Antwortsteller?

0

Nö.

Die Erfahrung zeigt das erstmal eine Zusammenarbeit auf Landesebene Symphatien für den Bund schafft.

Und wenn man mal 5 Koalitionen auf Landesebene hat und 20% im Bund dann ist die Koalition selbstverständlich

Wenn sich die AfD von unliebsamen Personen in ihrer Partei endlich trennen und auf gewisse Wortdrescherei verzichten würde, würde ich sie als echte Alternative zur CDU ansehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einmal im Reichstag das WC benutzt

Vermutlich wird sie jetzt sogar kurzfristig bei der anstehenden Wahl profitieren. Wie ich heute morgen gelesen habe, sind nur die wenigsten, der von der BW aus Afghanistan ausgeflogenen, Ortskräfte gewesen. Da stellen sich jetzt viele zurecht die Frage: Wer wurde da jetzt eigentlich gerettet?

(...) ebenfalls ist nach derzeitigem Stand ein Rot Grün Rotes Bündnis im Bund möglich.

Nein. Rot-Rot-Grün hätte keine Mehrheit im BT.

Olaf Scholz bleibt also nur Rot-Grün-Gelb oder eine neue GroKo.

Wenn nicht einmal ein Kandidat der AfD zum Vizepräsidenten gewählt wird, wird erst recht keiner zum Kanzler gewählt.