2000er: Welche deutschsprachige Sängerin (nicht Band) habt ihr am meisten gehört?


13.03.2022, 14:00
Nena 33%
Andere: (z.B. Sabrina Setlur, Cassandra Steen, Yvonne Catterfeld) 27%
Sarah Connor 15%
LaFee 12%
Christina Stürmer 10%
Jeanette Biedermann 3%
Yass 0%

67 Stimmen

26 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
LaFee

LaFee rockt einfach wie Sau. Dann hat sie Charisma und unterscheidet sich vom Mainstream. Ihre Texte sind zwar derb, aber ehrlich und emotional.

Nena hat damals ein großartiges Album mit neuen Versionen ihrer Hits aus den 80er Jahren herausgebracht. Sie ist für mich damit keine reine 2000er-Künstlerin, auch wenn ich sie da wirklich gern und oft gehört habe.

Annett Louisan habe ich ebenfalls sehr gern gehört.

Jeanette Biedermann und Sarah Connor haben zumindest im ersten Jahrzehnt der 2000er Jahre auf Englisch gesungen. Christina Stürmer gehört für mich da eher dazu. Von Yvonne Catterfeld hat mir ihr erstes Album gefallen.

Nena

Sehr toll. Die alten Songs fande ich besser als die neuen wie Leuchtturm oder ?

Woher ich das weiß:Hobby – Metal & Klassik
Andere: (z.B. Sabrina Setlur, Cassandra Steen, Yvonne Catterfeld)

In den 2000ern habe ich (Jahrgang 1990) mich ehrlich gesagt kaum für typische deutschsprachige Chartsmusik interessiert, das meiste fand ich einfach nur langweilig und hielt internationale Popmusik (auch französisch) für viel spannender. Christina Stürmer, Juli, LaFee usw. waren Sängerinnen, die viele meiner Freunde und Freundinnen gern gehört haben, da nimmt man das schon mit und kennt die Hits heute noch, aber so richtig "begeistert" hat mich das damals wie heute nicht.

Auch männliche deutschsprachige Interpreten oder Gruppen aus den 2000ern haben mich - bis auf Laith Al-Deen, Max Mutzke und Roger Cicero sowie Schiller mit Joachim Heppner - nur selten so richtig angesprochen. Auch gefeierte deutsche Acts, die viele gut fanden wie Rosenstolz, Peter Fox, Seeed und Culcha Candela waren nie so richtig mein Geschmack. Ich kann das hören, aber der Funke sprang schon damals nicht richtig über. Einzig die Musik von Annett Louisan fand ich vom Start weg ziemlich gut (mag sie heute noch), Ina Müller kam meines Wissens nach etwas später - die würde ich noch nicht in die 2000er legen.

Von Annett Louisan hörte ich ca. 2007/08 ein Lied namens "Die sein", das mich durch seinen herrlich subversiven Text gleich beeindruckt hat - das war damals total neu und ich fand's gleich gut :-)

https://www.youtube.com/watch?v=BkHOSDpvzU0

Nena habe ich aus den 2000ern nur durch das Duett mit Kim Wilde (ca. 2003 - "Anyplace, Anytime, Anywhere") in Erinnerung. Das Lied fand ich ganz in Ordnung, aber viel mehr habe ich von Nena aus den 2000ern nicht gehört & irgendwie war Nena zumindest unter uns damals auch nicht grad das, was die Jugendlichen hörten^^ das war eher so die Musik für meine Mam und ihre Generation :-). Heute findet man's cool & kann es gut hören, es ist so'n bisschen wie mit Jeanshemden: Damals war das Kleidung, die unsere 35-45-jährigen Mams trugen wenn eine Bluse "nötig" erschien und ihnen eine klassische "Stoffbluse" nicht *modisch* genug war, es aber zu "warm" war für eine kurzärmlige Bluse über einem Langarmshirt (meine coole Mam halt^^ bin ehrlich stolz auf sie) - und heute trägt man sie selber gern ;-)

Yvonne Catterfeld fand ich ganz okay und sie kam sympathisch rüber, ich war aber im Gegensatz zu einem meiner Freunde, der total auf sie stand, kein Fan. Das ging mir schon zu sehr in die Richtung Schlager und da fand ich Kristina Bach cooler :-). Ich war so mit 14 sogar mal ein bisschen in Kristina Bach verliebt ------> auch Jungs haben durchaus ihre "geheimen" und definitiv vorhandenen Promischwärmereien, auch wenn sie nicht oft dazu stehen.. ich habe es damals auch für mich behalten, dass ich mir TV-Sendungen angesehen habe, in denen sie aufgetreten ist ... wobei ihre Songs dafür, dass es Schlager ist, eigentlich oft ziemlich gut sind ... Tango mit Fernando und er schenkte mir den Eiffelturm ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=-5_8WzxbywU

Ich habe mich ansonsten aber eher für Kate Ryan, Cascada, die Französin Mylène Farmer, Anastacia, Katy Perry, Adele (wenn die nicht erst später kam?) und ein paar andere begeistert, die ich heute noch gern höre.

https://www.youtube.com/watch?v=se8eIu64B7s

https://www.youtube.com/watch?v=tAp9BKosZXs

Eine deutsche Sängerin aus der Zeit fällt mir zwar ein, aber die sang in englischer Sprache und da wusste ich lang nicht, dass es eine Deutsche ist ------> Jenniffer Kae :-). Sie hatte 2008 den Hit "Do You Love Me". Und damit verbinde ich wirklich was, das war nämlich das Lied meiner damaligen Freundin Caro und mir. War eine sehr schöne und prägende Beziehung, wir hatten auch jeweils unser erstes Mal miteinander ... war trotz Gipsbein sooooo schön ;-). Caro und ich waren so ein typisches Teeniepaar der späten 2000er. Wir waren übrigens fast vier Jahre zusammen und haben immer noch guten Kontakt (wöchentlich) -------> wir trennten uns 2011 nicht im Streit. Wir sind auch nie böse aufeinander gewesen - die Trennung war nur deswegen angesetzt worden, weil es sachlich für alle besser war sich in Würde zu trennen. Zwischen uns ging es auseinander, weil wir andere Vorstellungen vom Thema Zukunft hatten; Caro wollte studieren und Kinder, ich wollte in der Region bleiben und habe Kinder ausgeschlossen. Dass ich mittlerweile auch umgezogen bin, ist ein anderes Thema.. und das Lied von Jenniffer Kae war unser Soundtrack :-)

https://www.youtube.com/watch?v=EP-LG-6jlEs

Ach ja ... es gibt so vieles, war halt doch eine coole Zeit irgendwie. Ich denke noch heute gern an viele Hits just aus der Zeit, wo man nach der Schule in der Hauptsache MTV und Viva geguckt hat, deren Programm allzu oft von Jamba-Klingelton-Werbungen unterbrochen wurde ... und abends gab's dann als eine Party nach dem Motto ------> Spielesammlung und danach Flaschendrehen mit Judith und Mareike und Verena am 16. Geburtstag von der Ann-Sophie^^ so irgendwie was, Veltins Curuba V-Plus gab's auch flaschenweise - und man fragte sich vorher, welches T-Shirt man über welches Langarmshirt und zu welcher schlabbrigen dünnen Cargohose trägt um "cool" zu sein und attraktiver auf Judith oder Mareike oder Verena zu wirken, die sich genauso angezogen haben.. war cool, die Nächte im Partyfans-Chat nicht zu vergessen ... wohl dem, der schon T-DSL hatte :-)

Andere: (z.B. Sabrina Setlur, Cassandra Steen, Yvonne Catterfeld)

Aus der Zeit würde ich mal noch Liza Li und Sha einwerfen.

Ansonsten habe ich durchaus von allen genannten hier und da was gehört.


StrongHeart 
Beitragsersteller
 13.03.2022, 20:22

Liza Li hatte ich auch im Kopf heute. Ich dachte, an die erinnert sich keiner mehr haha.

Sagslue  13.03.2022, 21:07
@StrongHeart

Die ost auch schon sehr unter gegangen. Und war dann ja auch mehr als Moderatorin unterwegs^^

Nena

Ich kenne nur Nena, Christina Stürmer, Sarah Connor und Yvonne Catterfeld.

  1. Nena (am häufigsten)
  2. Sarah Connor
  3. Christina Stürmer
  4. Yvonne Catterfeld (am seltensten)

Liebe Grüße