2000 km mit Kleinwagen
Hi, ich überlege zurzeit mit meinem Auto (Toyota Aygo 2008) nach Südfrankreich an die Atlantikküste zu fahren. (alternativ auch an die Normandie)
Die ganze Tour würde ich mit einen sehr guten Kumpel machen wollen. Wir werden auf jeden Fall eine Übernachtung machen und uns vllt. auch beim fahren abwechseln.
Jetzt würde sich nur die Frage stellen, ob das für so einen kleines Auto und vor allem so einen kleinen Motor ein problem wäre. Es sind ja dann immerhin pro Tag mind. 1000 km.
Habt ihr vllt. schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht?
Freue mich schon auf Antworten!
14 Antworten
Das wird eine ganz schöne Strapaze. 1000 Km sind für einen ungeübten Fahrer doch sehr belastend. Mein Vorschlag wäre es bei 800 Km pro Tag zu belassen und dafür eine Übernachtung mehr einzuplanen.Dann sollte die Reisegeschwindigkeit nicht zu hoch gewählt werden damit sich der Kleine nicht überanstrengt.Außerdem auf die Zuladung achten -nicht überladen.
Wenn ihr den Wagen vernünftig behandelt übersteht er die Tour auch.
Jetzt muss ich schmunzeln.Du wirst dich wundern was alles zusammen kommt wenn man 14 Tage in Urlaub fährt.Nur ne Badehose reicht da nicht,da braucht man nicht mal eine Frau zu sein.
Naja also ich weiß schon, was bei ner Reise alles zusammenkommt. (Reise sehr oft und sehr gern) Aber nur ich alleine brauche, vor allem wenns Richtung Süden geht, wirklich kaum mehr als 15 kg. :)
Zusammen werden es dann schon 30-35 kg schätze ich. (und wenn es 40 sind) Aber da denke ich mal nicht, dass das dann schon zuviel Gewicht für das Auto wird.
Es sollte auch nur eine scherzhafte Bemerkung auf deine geringe Gepäckmenge sein.
Keine Sorge,dass schafft er immer und noch ein klein wenig mehr.
Dann mal schönen Urlaub und eine unfallfreie Reise.
=) ok, Danke nochmal für deine Antworten!
Bitte und gerne wieder :-) und
vielen Dank für das Sternchen.
LG.Peter501
2000Km am Stück ist schon eine Hausnummer.
Bringt den Wagen vorher zur Inspektion und sagt, was Ihr vorhabt, damit man weiss worauf man zu achten hat. Stellt sicher, dass das Reserverad/Pannenset einsatzfähig ist. Übt mal den "Ernstfall Reifen wechseln"
Pflicht: Reserve - Motoröl in der richtigen Sorte einpacken (1-2Liter). Etwas davon werdet ihr auf jeden Fall brauchen.
Sorry, aber tauscht du ansonsten 5 mal im Jahr den Motor?
Generell spricht nichts dagegen. Kurzstrecken sind für Motoren viel schädlicher als Langstrecken, aber zum Pfelge- und Wartungszustand deines Autos können wir dir natürlich nichts sagen. Wenn da nur noch ein halber Liter Öl drin ist und der auch schon 4 Jahre alt, sollte man damit nicht sofort auf Reise gehen, sondern vorher den Wartungsstau beseitigen.
Nö, Öl ist letztes Jahr gemacht worden, dazu einen komplett neuen Satz Reifen und die Wasserpumpe sowie der Keilriemen sind letztes Jahr erneuert worden.
Das schafft dein Auto, aber lass es zu erst kontrollieren in der Werkstatt. Bremsen, Reifen, Motoröl usw..
Wenn alles in Ordnung ist, könnt ihr ohne Bedenken losfahren.
Schöne Reise :)
Okay, werde es vorher nochmal in die Werkstatt fahren. Thx =)
Wenn das Auto sonst keine Probleme hat, sehe ich da keine Probleme. Ist ja auch nicht so alt das Auto. Wenn du ADAC Mitglied bist umso besser. Da würde ich mir keine Gedanken machen. Gute Fahrt :-)
Nee, ADAC Mitglied bin ich nicht. :D In Frankreich stehen bleiben wäre für uns der Super GAU, da er gar nicht Französisch spricht, und ich aufm Gym in Französisch immer nur 4er bekommen hab. ^^ Englisch wäre für mich überhaupt kein Problem, aber damit haben die Franzosen ja meist ein Problem. :/
Aber hoffen wir mal, dass mein Toyota auch auf dieser Reise zuverlässig bleibt.
Okay thx erstmal!
Ja eine 2. Übernachtung machen wir vllt. auch noch. Mal schauen. Als Reisegeschwindigkeit nehme ich immer 120 km/h, finde ich für mich ideal. (ich weiß, optimal wäre 90-100)
Die Zuladung wären lediglich 2 Koffer á 15 kg. (wenn überhaupt)