2 unterschiedliche Plus Leitungen schalten, welcher Schalter 12V, Pinanzahl?
Hallo, mit welchem Schalter (wieviele Pins) kann man zwischen 2 unterschiedlichen Plus Leitungen schalten? zB Zündung & Motorlauf.
Mfg Seroga
4 Antworten
Vielleicht meinst du es so, dann brauchst du einen zweipoligen Umschalter:
Die zwei Plus stehen also schon zur Verfügung.
Wohin das Plus der Batterie geht, scheint egal.
Am einfachsten zu finden sind 2-polige Umschalter (Wechselschalter), die erste Version ist selten, die gab es vor allem früher.
Du brauchst also nur 4 von 6 Pins, musst halt ausmessen, welche Pins wann verbunden sind:

Danke dir. Das scheint der richtige zu sein. Hab ich mir auch so gedacht, war mir aber nicht zu 100% sicher
EInen einfachen Umschalter, d.h. Minus bleibt fest angeschlossen und Plus wird umgeschaltet.
Braucht man mindestens 4 Pins? 2 kommende Plus Leitungen
2 nach dem Schalter für die Lichter
Ich verstehe zwar nicht, was die Lampen anzeigen sollen bzw woher die beiden + kommen, ist aber auch egal.
Die brauchst einen 1-poligen Wechselschalter.
Wenn es sich um ein Auto mit zwei Scheinwerfern handelt, kannst du dich nicht parallel über den Schalter anschliessen.
Das Standlicht wird im Lichtschalter für rechts und links getrennt geschaltet. Und es gibt für beide Seiten eine separaten Sicherung.
Auch für Abblendlicht gibts für links und recht jeweils eine Sicherung.
Wenn du die Glühlampen tatsächlich direkt mit dem Schalter schalten willst, brauchst du einen zweipoligen Wechselschalter, der 10A schalten kann.
2x Standlicht
1x Abblendlicht
Das Standlicht lässt sich nur über die Zündung einschalten. Das Abblendlicht nur wenn der Motor dazu noch läuft. Es gibt nur einen Schalter: Abblendlicht/Abblendlicht+Fernlicht
Einen Taster: Lichthupe
Bei den Standlichtern bleibt zu prüfen, ob beide parallelgeschaltet sind oder über eigene Sicherungen laufen?
Im ersten Fall reicht ein einpoliger Wechselschalter, im zweiten Fall brauchst du einen zweipoligen.
Die Standlichter sind parallel geschaltet.
Und wie schließt man den an? Ich komm nicht drauf. Kannst du ne Skizze erstellen. Das wäre total nett.
Das wird doch was komplizierter, weil du zwei verschiedene Signaleingänge hast.
Das Standlicht soll bei Motor an und Zündung an leuchten.
Das Abblendlich nur bei Motor an. Und dann soll zwischen Standlicht und Abblendlicht umgeschaltet werden können.
Habe ich das richtig verstanden?
Zu Standlicht: ja natürlich nur wenn der neue Schalter auf Standlicht steht.
Zu Abblendlicht: genau so
Ich denke schon das es möglich ist, nur kenne ich mich mit Schaltern, die über 3 Pins nicht aus.
Du brauchst einen sog. einpoligen Umschalter oder Wechselschalter, der hat 3 "Pins", seltener auch 4:

Ja so wäre es am einfachsten. Aber es kommen 2 verschiedene + Leitungen an (Zündung an/Motor an)
Dann hast du ungenau gefragt. Das zeigen auch die vielen andern Antworten, welche dich nicht zufriedenstellen.
Sag doch einfach, WAS GENAU du machen oder umbauen oder erweitern willst, welche Standardfunktion nicht gewährleistet ist oder welche Zusatzfunktion du haben willst.
Und vielleicht auch an welchem Fahrzeug.
Das eine + kommt von der Zündung, das andere von der Lichtmaschine. Lampen sind Standlicht und Abblendlicht.
Zündung/Motor an = Standlicht an
Motor an = Abblendlicht an (lässt sich auch nicht ausschalten)
Ich möchte jetzt umschalten können: Motor an
- Standlicht an/Abblendlicht aus
-Standlicht aus/Abblendlicht an
Hab das nur weggelassen weil ich mich nicht mit den Hobbyjuristen rum ärgern will. Es geht mir hier um das technische. Wenn ich rechtliche Fragen habe, frage ich im Jura Forum nach.