2 Takt Öl wird bei Kälte unbrauchbar?
Servus miteinander ich hab da mal ne Frage. Und zwar wollte ich wissen ab was für einer Temperatur 2 Takt Motoröl „nicht mehr brauchbar“ ist. Bei uns hat es gerade immer um die -8 Grad und da mein Moped bei Vollgas aus geht könnte das eine Ursache sein?
2 Antworten
Glaube ich eher nicht. Bei Vollgas kommt es zu max. Strömmungsgeschwindigkeit. Wenn da irgendwo Feuchtigkeit im Spiel ist und extremer Windchill-Effekt, kann das zu einem Problem werden. Gibt es eine Umstellung, daß er einen Teil der Luft vom Krümmer bekommt? Eventuell liegt da der "Hund" begraben. Ich weiß nicht, wie dein Teil aufgebaut ist, aber klingt für mich, wie wenn er zuviel kalte Luft ansaugt - etwas braucht er zwecks Füllung, aber eben nur etwas - deswegen gibts bei Turboladern auch Ladeluftkühler. Vergrößert man den, sinkt die Temperatur der kompremierten Ansaugluft. Dadurch nimmt die Luft weniger Volumen ein, pro Sauerstoffmolekül, also bekommst mehr Sauerstoffmoleküle in den Brennraum. Temperatur ist aber wiederrum zum "vergasen" des Kraftstoffs wichtig, um ein Zündfähiges Gemisch zu bekommen. Das aber nur am Rande, um dir bewußt zu machen, daß es einen Bereich gibt, der angestrebt ist, aber eben nur der Bereich, weil weder zu heiß noch zu kalt wirklich "Vorteilhaft" sind - aus den Gründen. Wird gern mittels Ventil und einen kleinen Schlauchstück, daß auf einem Blechanschluß am Krümmer gesteckt ist, realisiert...
Abgasrückführung ist aus der neueren Zeit und dient zum verbessern des allgemeinen Abgasverhaltens. Die hohen Strömungsgeschwindigkeiten verursachen einen Windchill-Effekt. Die Temperaturen sind aber schon niedrig. Leite doch mal Provisorisch einen Teil, etwa 1/3 des Luftfilteransaugs am Abgaskrümmer heran. Der nimmt sehr schnell Temperatur an und entsprechend die vorbeistreichende Ansaugluft. Wenn er dann läuft, weißt du ja was Ursache ist. Kleine Eiskristalle im Ansaugbereich und Vollgas sind eine ungünstige Kombi...
Ok, das wird eher schwierig da am Krümmer keine Öffnung oder so was in der Art vorgesehen ist dass ich das machen könnte. Aber theoretisch wäre es doch möglich die Abgase ganz hinten am Endschalldämpfer abzunehmen oder? Also blöd gesagt einfach einen Schlauch vom Auspuff in den Luftfilterkasten stecken
Verbrannte Gase sollen was machen - außer Aufheizen? Ich weiß ja nicht, wie dein Teil genau aussieht, aber ein Schlauch, an der Verkleidung Provesorisch befestigen, daß die Öffnung Richtung Krümmer zeigt, so daß er die Luft von dort, über den Krümmer streichend ansaugen muß, bekommst nicht hin? Das muß im ersten Step ja auch nicht Professionell aussehen, sondern ein kurzes Stück (mit langen Wegen greifst du zu sehr in das Gas-Wechselverhalten ein...). Wenn es sich als das Problem heraus kristallisiert, kann man es Professionell umsetzen. Ich würde mir dann z.b. eine Halterung konstruieren und im 3D Druck paßgenau anbauen und fertig ist die Laube.
Übrigens: Ich hab mir in meiner Lehrzeit damals auch einen VW Passat mit Motorschaden gekauft - Bj. 74 damals. Hat Pro 100 Km etwa 1,5 l Öl verbraten. Hat er zum Luftfilter "gepumpt". Hatte ich mir damals kurz angeschaut und dann erstmal ne Cola gekippt. Dann habe ich den Ventildeckel runter, die Cola aufgeschnitten, Deckel und Boden weg, im Bereich der Motorentlüftung über die Nockenwelle und Ventildeckel wieder drauf. Das Auto lief noch 5 Jahre weiter - ohne Ölverbrauch. Öl hat er immer noch hoch, aber Öl ist am Blech hängen geblieben und wieder in Ölwanne abgetropft, während das Gas sich vorbei quetschen konnte und in den Luftfilter... Manchmal braucht es nur eine kleinigkeit und kein SchickiMicki bimborium...
Erstmal vielen Dank für deine detaillierte Erklärung. Ich hab eine Radical Racing Komplettanlage verbaut, da ist die Abgasrückführung nicht mehr vorhanden. Jedoch die kleinen Öffnungen am Ansaugstutzen die für die Anschlüsse dafür gedacht waren (2 mal ca. 2mm Größe Löcher) sind noch offen. Die kleb ich mal ab und versuche es nochmal
Nein, hat damit nichts gemein..
Super, danke für die Rückmeldung dann wird es der Zündzeitpunkt sein
Oder kann es auch sein dass durch die Niedrige Temperatur die Luft einfach allgemein zu kalt ist und es bei solchen Temperaturen einfach nicht möglich ist ohne Abgasrückführung zu fahren?