2 Subwoofer an einen Anschluss?
Ich habe einen 5.1 AV Receiver von Pioneer der leider nur einen Subwoofer Pre out Anschluss besitzt. Gibt es ne Möglichkeit 2 Subwoofer an den einen Anschluss anzuschließen mit Hilfe eines Splitters oder anderen Adaptern ?
Danke schonmal :)
2 Antworten
Hallo Sandro007,
Du kannst diesen Subwoofer Pre Output zur Ansteuerung mehrere Subwoofer benutzen. Die einfachste Methode ist ein Y-Cinch-Adapterkabel, mit dem du den Ausgang verdoppelst. Ersetze bitte bei den folgenden Links das x durch www da ich nur einen Link posten darf.
Dieser Adapter ist besser als der Steckeradapter, den dir chassimann vorgeschlagen hat. Lese dir die Rezensionen bei Amazon durch, dann verstehst du meine Empfehlung.
Wenn dich diese preiswerte Lösung nicht zufriedenstellen sollte, da es eventuell nicht ganz rückwirkungsfrei ist, ist die elegantere und klanglich /technisch bessere Lösung ein kleiner Puffer-Verstärker, der das Ausgangssignal des Sub Pre Out gegenseitig entkoppelt und an mehreren Ausgängen zur Verfügung stellt. Dabei treten keine Verluste auf und eine gegenseitige Beeinflussung durch die parallel angesteuerten Subs, die am Eingang durch das Kabel miteinander verbunden sind, wird vermieden.
x.conrad.de/ce/de/product/352500/6-Port-Composite-Splitter-SpeaKa-Schwarz?ref=searchDetail
Dieser 6 Port Composite-Splitter von SpeaKa kann aus einem Eingangssignal 6 Ausgangssignale machen. Er hat nicht nur Audio-Eingänge, die du benötigst, sondern auch Video-Eingänge, die du einfach unbeschaltet lässt. Ich benutze dieses Kästchen, um ein Audiosignal in Stereo auf mehrere Räume zu verteilen. Etwas vergleichbares (billigeres) und nur für den Audiobereich ausgelegtes Teil habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Ein Kopfhörerverstärker mit der Anschlussmöglichkeit mehrere Köpfhörer ist für deinen Zweck auch geeignet und gibt dir die Möglichkeit, die Subs unabhängig in der Lautstärke zu regeln (was aber eigentlich überflüssig ist, da du ja an den Subs Lautstärkeregler hast).
x.conrad.de/ce/de/product/312569/Mc-Crypt-HA-04-Kopfhoerer-Verstaerker?ref=searchDetail
preiswerter und auch gut geeignet:
x.ebay.de/itm/AKTIV-3-KANAL-PA-KOPFHORER-VERTEILER-MP3-PLAYER-AUDIO-SIGNAL-SPLITTER-VERSTARKER-/261070689965?pt=MP3_Player_Zubeh%C3%B6r&hash=item3cc90696ad
wenn ich noch eine billigere aktive Lösung (also mit Verstärkerentkopplung) finde, schiebe ich das nach.
Grüße dalko
du kannst 2 subs über eine cinch weiche laufen lassen...dann hast du aber immer noch kein vernünftiges 5.2 system....ein 5.2 system funktioniert wiefolgt....du schliesst 2 subs an 2 ausgängen deines verstärkers an,und die signale kommen um millisekunden zeitversetzt...damit schliesst du basslöcher...und die qualität kommt ganz anders als wenn du 2 subs an 1 anschluss klemmst...bin mir nicht sicher ob das wirklich sinn macht... ... http://www.amazon.de/Cinchverteiler-Chinchverteiler-Chinch-Verteiler-Y-Adapter-Schwarz/dp/B0023SP3YU/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1424609060&sr=8-2&keywords=cinch+weiche
Hallo chassimann,
Woher kommen denn die millisekunden Zeitversatz? Welche Basslöcher meinst du? Meinst du die kleinere Ausgabe der schwarzen Löcher, die schon mal Socken in der Waschmaschine verschwinden lassen? Da könnte tatsächlich auch der Bass reinflutschen....und weg ist er ..;-)
Bist du davon überzeugt, zu verstehen, was du da von dir gibst? Das sind ja neue , ungeahnte Dimensionen der Elektronik und Elektroakustik, ich glaube, man muss jetzt die Lehrbücher an der Uni umschreiben.
Grüße dalko
Ok danke!! werd mir das Teil mal bestellen und hören wie es mit dem Klang aussieht :)