2 Rechner mit einander verbinden für mehr Leistung?
Gibt es irgendeine möglichkeit, 2 Rechner mit einander zu verbinden, so dass man mehr leistung hat und auch spiele spielen kann?
Ich habe nämlcih ein Bild gesehen, auf dem es so ist: http://hamsterecke.com/uploads/pics/selbstgebauter_flugsimulator.jpg
Also ich denke mal das das so ist ^^
6 Antworten
Es gibt natürlich Tausend Möglichkeiten Rechner in einem Netzwerk so miteinander zu verbinden, dass sie sich Aufgaben teilen. Allerdings ist die Geschichte relativ komplex und kann hier nicht so einfach in einem Beitrag beschrieben werden. Solche Fähigkeiten muss man sich über Jahre aneignene, und werden nicht über ein "Rechnerverbindkabel" gelöst.
Ok, dass es so ein Kabel nicht gibt, war mir klar. Aber bei servern habe ich auch schon gesehen von wegen mehrere mainboards. Aber natürlich ist server was ganz anderes. Was ich abern nicht verstehe. Bei servern sind sachen möglich, die man bei einem PC nicht machen kann, aber das ist hier jetzt erst mal egal.
Willst du jetzt 2 Computer verbinden oder 2 Monitore?
2 Monitore ist ganz einfach, einfach beide an einen Tower anschließen und bei den Desktopeigenschaften auswählen, dass das Bild über 2 Bildschirme hinweg angezeigt wird.
2 Computer miteinander verbinden halte ich für sinnlos. Besorg dir einfach einen Duo Prozessor und/in einen/m guten Tower.
Leistungsmäßig miteinander Verbinden geht auf jeden fall nicht, und wenn, bringts nicht viel. Du hast 2 getrennte Prozessoren.
Eben. Du kannst auch nicht einfach einen normalen, aber schnelleren Prozessor holen und sagen: "So, du führst jetzt mal 30 Programme zeitgleich und schnell aus." Das macht der alles nacheinander. ...Vielleicht hätte ich "mind." vor "Duo" setzen sollen. ;) ...Wie ich auf die Monitore komme? Schau dir doch mal das Bild an, das du in den Anhang gestellt hast.
Lieber gleich einen Quad-Core, ein Dual-Core auf nem Intel ist rausgeschmissenes Geld :P
von Intel halte ich eh nichts. Ich bin ein AMD User ^^
Nicht unbedingt.Es gibt gute Zweikerner wie z.B. der 8400,der ein unwahrscheinliches übertaktungspotenszial hat.Oder aber auch der Nachfolger der 8500.
Naja wenn man das Geld dafür hat.Das hier auf dem Bild dargestellt, bedeudet einen Kostenaufwand von ca.10.000-15.000€. Würdest du dafür das Geld ausgeben? Dies hat hier aber nichts mit mehr Leistung zu tun,sondern dass man mehr Monitore anschließen kann.Dazu benötigt er bei 13 Monitore 7 PCs.Pro PC also zwei Monitore.
Warum betreibst du dein PC nicht im Crossfire oder im SLI System mit zwei oder Vier Grafikkarten das ist billiger und besser.Und der Aufwand ist nicht so groß.
nein, das ist nicht möglich. Die Übertragung der Daten von einem zum anderen Rechner ist zu langsam als das man einen geschwindigkeitsvorteil hätte, aber schnell genug um Bildinformationen zu übertragen reicht es. Er benützt die Rechner wahrscheinlich nur, weil sein rechner nicht genug anschlüsse für die Monitore hat.
wahrscheinlich kannst weglassen ^^ Ich denke kein PC hat so viele Monitor anschlüsse ^^
ich habe einen duo und einen quad. Ich will ja meinen alten mit meinem neuen zusammen verbinden damit ich mehr leistung habe. wie du auf Monitore komsmt, weiß ich nicht. Davon steht nichts in meiner Beschreibung oben.