2-Phasen-Ampel neben 3-Phasen-Ampel?
Hallo zusammen,
kann jemand mir kurz erklären, wie 2-Phasen-Ampel neben 3-Phasen-Ampel funktioniert.
3 Antworten
Das kann man so nicht beantworten. Denn es gibt viele Möglichkeiten, eine 2-Phasen-Ampel neben den dreifarbigen Signalgeber zu montieren.
Die häufigste Variante ist ein Zusatzsignal für Rechtsabbieger, um diesen das Abbiegen bei Rot zu ermöglichen. Sobald die von rechts kommenden Linksabbieger Grün haben, könnte man die Rechtsabbieger fahren lassen, da sie zu keinem anderem Verkehrsstrom in Konflikt stehen. Folglich leuchtet der grüne Pfeil auf.
Im Unterschied zu einem Grünpfeil-Schild aus Blech hat man bei einem grünen Pfeil, der leuchtet, auf jeden Fall freie Fahrt in die entsprechende Richtung.
Während die Hauptampel grün ist, müsste man als Rechtsabbieger querende Fußgänger durchlassen, falls der grüne Pfeil ausgeschaltet ist. Leuchtet der Pfeil auch während der regulären Grünphase, haben die Fußgänger sicher Rot.
Eine andere Variante mit 2-Phasen-Ampel wäre ein rot-gelber Signalgeber. Dies z.B. bei einem Bahnübergang in der entsprechenden Richtung. Hier ist es einfach: wenn die 2-Phasen-Ampel rot ist, muss man anhalten. (Falls diese Ampel einen Pfeil enthält, ist nur diese Richtung gesperrt). Ist die 2-Phasen-Ampel dunkel, hat sie keine Bedeutung.
Meinst du eine gesonderte Ampel für Abbieger mit Orange / Grün? Die funktioniert genau wie eine normale Ampel, nur dass sie eben für die angegebene Richtung gilt und die Rotphase der "Hauptampel" ablösen kann. Bei Grün an der Hauptampel geht die Abbiegeampel dann eben aus.
Da hast du Recht, den Fall gibt es auch, das kenn ich aber hauptsächlich dann bei Grünen Pfeilen die zusätzlich auf der anderen Kreuzungsseite angehen und zeigen, dass der Längsverkehr schon rot hat (weil es so viele Nasen gibt, die das nicht mit einer kurzen Lichthupe andeuten können..).
Ach so, du meinst solche für Linksabbieger (gelb blinkender Pfeil / grüner Pfeil)?
Wenn die Leute hinter mir nur die Lichthupe benutzen würden, wäre ich noch glücklich. Erfahrungsgemäß reicht die Bandbreite von Akustikhupe bis Vogelzeigen.
Die meisten Menschen hier in Deutschland denken, dass eine Ampel nur drei verschiedene Schaltphasen hat, nämlich grün, gelb und rot! Das ist aber verkehrt, nach rot wird die Ampel nicht wieder gelb sondern rot-gelb!20.02.2016

Muss nicht sein. Bleibt der Pfeil an, hat man auch während der Grünphase der Hauptampel freie Fahrt nach rechts. Habe so was schon gesehen.
Die häufigere Variante ist aber tatsächlich die, dass Fußgänger in der gleichen Richtung Grün haben, während die Hauptampel grün ist. Dann muss der grüne Pfeil ausgeschaltet sein und man muss beim Abbiegen auf Fußgänger achten.