2 oder 3 Draht Bewegungsmelder - Was ist der Unterschied - Funktion?
Hallo liebes Forum, ich bin zwar nicht vom Fach aber mich interresiert das.Ich habe mir einen 3Draht Bewegungsmelder für Unterputz gekauft. habe ihn auch angschlossen das er funktioniert. Anfangs habe ich versucht das ganze mit dem Stromführenden Draht zu verbinden und einen der anderen beiden die aus der Wand kommen.Ich habe zwar die Skitze aus der anleitung aber die verstehe ich leider nicht:( Würde mich sehr freuen wenn es mir hier jemand gut erklären könnte. Also ob ich da wirklich damit er funktioniert alle drei drähte anklemmen muss und warum und wie es funktioniert und eben auch noch der Unterschied zwischen 2 oder und 3 Draht?
Vielen Dank
2 Antworten
Nun, ein Bewegungsmelder braucht 2 Drähte, zur Stromzuführung einen und zur Rückführung einen(Phase und Null). Vom Melder geht dann einer zur einzuschaltenden Lampe, der dann Strom bekommt, wenn er durchgeschaltet hat und von dieser, einer zur Stromrückführung(Null).
Naja, da beschreibst du den 3 Draht BM.
Der 2 Draht hat kein N, sondern nur L (Versorgung, Phase) und die geschaltete Phase zum Verbraucher (Lampe) = L`.
Daher 2 Draht-BM
Google doch mal, z.B. hier: http://dein-elektriker-hilfe.de/bewegungsmelder-anschliessen.html
Ein Zweihdrahtmelder funktioniert meist nur optimal an rein ohmschen Lasten, in 3-Draht Ausführung gibt es eine gesonderte Schaltleitung mit der auch ESL und elektronische Verbraucher problemlos schaltbar sind.