2 Jähriger Hund nicht stubenrein - Was tun?

8 Antworten

Genau wie bei einem Welpen, drinnen schimpfen (mit schimpfen meine ich kein schreien und um Gottes Willen kein schlagen!!! Ich meine ein tiefes konsequentes Nein!) Dann SOFORT rausgehen und sollte sie dort weiter machen loben (+ggf. Leckerlies) Wenns nicht besser wird in den nächsten Wochen würde ich das Tierheim mit einbeziehen, sie haben es ja auch irgendwie geschafft. Und egal wohin sie in der Wohnung gemacht hat, sehr, sehr gründlich wegmachen, mit aggressiven Reinigern, sonst riecht sie dort immer wieder "ihre Marke" und will diese immer auffrischen ;-)

Genauso wie bei einem Welpen auch. Alle 2 Stunden raus gehen. Nach dem Essen und nach dem Schlafen und schauen, ob sie unruhig wird, dann direkt raus gehen.

Wenn mal etwas im Haus passiert, kommentarlos wegwischen.

Üben üben üben. Aber sie wird es früher oder später verstehen.

Man sollte auch schauen, dass kein Nierenproblem oder so etwas vorliegt, denn auch oragnische Probleme können Unreinheit bedingen. Unser Tierheim hat eine eigene Arztstation und schaut sich bei solchen Fällen die Tiere noch einmal kostenlos an.

oh weh, das hört sich erst mal nach viel Arbeit an. Aber wenn du Glück hast, hast du einen intelligenten Hund, der das Ganze schnell kapiert. Wir haben seit 5 Jahren einen Beagle aus dem Labor, der auch nicht stubenrein war. Wir hatten unsagbares Glück, nach 2 Tagen hat ers kapiert. Es hat allerdings ein Jahr gedauert, bis er soweit resozialisiert war, dass er bei panik nicht mehr auf Liesen gepinkelt hat. Wir hatten später auch Hilfe von Natural Dogmanship, damit haben wir auch das Problem wegbekommen :) Viel Erfolg!

Auch wenn die Hündin schon zwei Jahre alt ist, solltest Du so vorgehen, wie man das auch mit einem Welpen machen würde: Konsequent alle zwei Stunden vor die Tür und loben wie blöd, wenn es denn draußen mal klappt!

Was Du auch versuchen könntest, wäre eine Tageswanderung. Pack' Dir eine Auswahl hochwertiger Leckerchen ein (Hühnerherzen, angebratene Leber, Suppenfleischwürfel) und streife mit der Hündin einige Stunden durch die Landschaft. Früher oder später wird sie sich lösen müssen und dann belohnst Du sie dafür fürstlich!

Hab' Geduld, die Hündin ist ja erst zwei Tage bei Dir und muß sich an die neue Situation erst gewöhnen!

Hallo Das Luna , Du wirst doch nach 2 Tagen nicht schon aufgeben .Der Hund hat noch Anpassungsschwierigkeiten ,die mit konsquenter Gegenreaktion abgebaut werden .Ich hoffe Du bist momentan zu Hause und nicht stundenlang weg .Ihr müsst regelmäßig raus am Anfang ,nicht nur vor die Tür ,sondern an der Leine streunern lassen ,damit er sich beschäftigen kann u .dann sofort ,wenn es draußen klappt eine Belohnung reichen .Du glaubst nicht ,wie schnell der lernt und draussen sein Geschäft macht .Das sind nur Anfangsprobleme .Er muß lernen ,das es bei Dir anders zugeht ,wie im Zwinger des Tierheims . Viel Spaß mit Deiner Fellnase. N.G.