2 Heizöltanks verbinden. Aber wie?
Hallo zusammen.
Wir haben uns einen 2. Heizöltank gekauft. (Die Tanks stehen ca. 10 m auseinander) Nun ist die Frage welche Möglichkeiten gibt es die beiden Tanks zu nutzen? Mir wurde bereits eine Art Y Verbindung, bei der ich dann wenn der erste Tank leer ist auf den zweiten Tank umschalten kann, genannt. Ein Arbeitskollege meinte ich solle eine Pumpe vom 2. zum 1. TANK einbauen. Mit Schwimmer damit das Öl von selbst rüber gepumpt wird wenn Tank 1 fast leer ist.
Was gibt es denn noch für Methoden und welche Vorteile samt Kosten haben sie?
Gruß 2bGooD4u
2 Antworten
ich würde einen schlauch nehmen, der lang genug ist, dass er die distanz überbrückt und noch bei beiden tanks bis auf den boden reicht. durch den druckausgleich, wenn der schlauch voll ist, sind immer auch beide tanks gleich hoch gefüllt. weiß nicht, ob das praktisch auch so durchführbar ist, aber es ist eine idee
Wenn die Tanks auf gleicher Höhe stehen müssen sie bloß durch ein Rohr verbunden werden das bin kurz vor den Tankboden reicht, ähnlich dem Entnahmestutzen. Wenn das Rohr mit Öl gefüllt ist gleichen sich die Pegelstände automatisch an (kommunizierende Röhren). Selbstverständlich müssen die Tanks im vollen Zustand den gleichen Maximalpegel haben damit einer nicht überläuft.