2 dimmbare LED-Lampen in Parallelschaltung hinter Dimmer?
In meiner Stehlampe ist ein Halogenstab 230V/230 W dimmbar eingesetzt, der ein sehr gutes Licht mit ca. 4700 lumen lt. Hersteller abgibt. Um Energie zu sparen, würde ich ihn gern durch LED ersetzen. Leider finde ich die hellsten LED-Leuchtmittel mit R7s-Sockel (118 mm) nur mit ca. 1600 lm. Wenn ich die Stehlampe konstruktiv etwas ändere, könnte ich 2 solche LED-Lampen parallel schalten und entsprechend ein deutlich helleres Licht erreichen. Die Dimmbarkeit soll natürlich erhalten bleiben. Kann jemand sagen, ob das funktioniert, für einen Versuch ist es mir zu teuer.
2 Antworten
Die Frage ist jetzt auch welchen Dimmer der Halogenstab verwendet. Meistens wird hier ein Phasenanschnittdimmer verwendet, der ist aber für normale LED Lampen nicht geeignet, es gibt eigene LED Lampen welche aber so dimmbar sind.
Du solltest also zuerst checken welchen Dimmer diese Lampe hat und dann eine geeignete LED Lampe dafür auswählen.
Wenn du das hast kannst du bei Dimmern welche die Spannung an der Lampe steuern durchaus zwei Lampen parallel schalten sofern die maximale Anschlussleistung des Dimmers nicht überschritten wird. Wenn der Dimmer den Strom steuert (unüblich bei Halogenlampen, eher üblich für LED) dann kannst du da nicht einfach die zwei Lampen parallel schalten.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass da ein Phasenanschnittdimmer verbaut ist und da kannst du zwei Dimmbare LED Lampen parallel dran hängen, sofern es sich eben mit der Leistung ausgeht, was aber ziemlich sicher der Fall sein wird.
Ja mit zwei LED Lampen sollte da noch genug Spielraum nach oben sein ;)
Wenn LED-Leuchtmittel dimmbar sind dann sollten die mit beliebiger Spannung klarkommen - sofern der Dimmer den Strom verkraftet.
Danke für die Superantwort, so hatte ich mir das auch gedacht. Die Leistung des Dimmers ist ganz sicher kein Problem, da der Halogenstab 230 W hat und der Dimmer das seit Jahren schafft.