1Leuchte an Serienschalter anschliessen
Wir möchten bei uns im WZ eine Leuchte über einen bereits vorhandenen Serienschalter schalten. Die Leuchte hat 5Lichtquellen und diese sollen 2 und 3 getrennt schaltbar sein. Aus der Decke kommt ein 4adriges Kabel ( blau, braun, schwarz und Erde) . Kann mir jemand sagen, wie ich dies richtig anschließen muss?
2 Antworten
Erstmal dazu was aus der Decke kommt! Grün/gelb ist der Schutzleiter. Blau ist der Neutralleiter und Braun und Schwarz sind die geschalteten Phasen. Blau und Grün/gelb sollte an der Lampe vorhanden sein und wird damit Farbe auf Farbe geklemmt. Und wenn dann an der Lampe nur noch ein brauner Draht übrig ist, ist das eine Lampe die nur an oder aus zu schalten ist und muss von einem Fachmann auf Serienschaltung umgerüstet werden. Wenn aber an der Lampe auch noch ein Schwarzer Draht vorhanden ist, dann Farbe auf Farbe klemmen. Und vor dem Anschließen natürlich den Strom abschalten und die Spannungsfreiheit an der Lampe prüfen.
2 Lampen werden an braun ( 1. Phase) und die anderen 3 Lampen werden an schwarz (2.Phase) angeschlossen. blau ist der Null-Leiter, der gelbgrüne kommt an das Lampengehäuse (falls es aus Metall ist), das ist der Schutzkontakt. Im Schalter kommt normal ein schwarzer Draht an. An den beiden Schalkontakten sollte an einem ein schwarzer, am anderen ein brauner Draht zur Lampe abgehen.