15 Minuten Stadt?
Was haltet ihr von 15 Minuten Städten?
32 Stimmen
7 Antworten
Es ist sinnvoll und vernünftig, wenn jeder in einer Stadt in bis zu 15 Minuten alles erreichen kann für das tägliche Leben ohne auf einen Pkw angewiesen zu sein.
In Hannover ist das öffentliche Verkehrsnetz gut ausgebaut und die Radwege ebenfalls, daher vermute ich, dass es hier bald umgesetzt sein wird. Erstaunlicherweise weist Hannover selbst auf andere Städte, die es umsetzen, anstatt es von der eigenen zu beschreiben https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/B%C3%BCrgerbeteiligung-Engagement/Innenstadtdialog-Hannover/Aktuelle-Meldungen/Die-Innenst%C3%A4dte-der-Zukunft
Es geht bei der Frage um ein europäisches Konzept.
Das was du ansprichst etwas potisch völlig anderes und selbstverständlich von Übel.
Wie wäre es wenn wir einfach mal alles bei alter Normalität belassen? Hat schon immer ganz gut geklappt;)
Klar könnten wir auf jede Entwicklung verzichten, nur ob es besser ist, hängt von der Umsetzung ab
An den Spruch: "Fortschritt schreitet fort, fort vom Menschen", ist etwas dran,
jedoch gerade bei den obigen Konzept geht es um Nachhaltigkeit und da sehe ich nichts schlechtes drin.
Sofern dort die "Dreiminuten Terrine" frei verfügbar ist.
Was haltet ihr von 15 Minuten Städten?
Ich wohne in der Stadtmitte einer Großstadt und lebe damit praktisch in einer 5 Minuten-Stadt :-)
Alex
Wenn man etwas nicht kennt, dann hält man in der Regel auch nichts davon. Du solltest das zunächst einmal klarstellen, was das sein soll
Kurze Wege sind immer gut. Verkehrsvermeidung ist alles.
Du weisst schon, dass es bei diesem Konzept nicht unbedingt darum geht alles möglichst schnell zu erreichen? In China ist das mit Überwachung und Kontrolle verbunden. Auch mit diesem Social score. D.h wenn die Regierung sagt du verlässt deinen Bezirk nicht dann wirst du ihn auch nicht verlassen.