12kg Hündin hat Forelle stibitzt - noch etwas zufüttern oder war das genug für heute?
Hallo, meine Hündin hat sich heute an meinem Abendessen gütlich getan. Eine Forelle aus dem Ofen, zum Glück ungesalzen. Wegen den Gräten mache ich mir keine Sorgen, wohl aber ob ich heute noch füttern soll oder nicht. Immerhin hat sie einen ganzen Fisch verputzt und das arme Frauli durfte Salat und Spaghetti essen. xD
Das besagte Untier hat 12kg und ist 35cm hoch. Keine Ahnung wie sie es geschafft hat den Fisch ohne Teller von der Arbeitsplatte zu befördern, während ich telefoniert habe. Ehrlich gesagt, hätte ich das gerne gesehen...

5 Antworten
Das lästige Zeug im Fisch sind die Gräten. ;)
Rein vom Gewicht her sollte der Hund eigentlich mit der Forelle bedient sein. Selbst wenn nicht, wird er bis zur nächsten Fütterung morgen sicher nicht vom Fleisch fallen. ;)
Was die Arbeitsplatte betrifft: Das ist eine Höhe, die ein motivierter Hund doch recht problemlos springen sollte. Und an Motivation hat es ja offenbar nicht gemangelt.
mehr = mir Man sollte die Sachen noch einmal durchlesen, bevor man sie abschickt.
Eine ganze Forelle sollte eigentlich reichen... selbst wenn nicht wird dein Hund schon nicht verhungern nur weil er einmal etwas weniger gefressen hat...
wohl bekommt es ☺♥
Man kann es jetzt eh nicht mehr rückgängig machen. würde sie aber genau beobachten, ob sie röchelt, erbricht oder Probleme und/oder Blutbeimengungen beim großen Geschäft hat.
Anbieten kannst du ihr ja noch etwas. Am besten Trockenfutter, damit sich eventuelle Gräten ablösen.
Keine Sorge. Forellengräten sind völlig unbedenklich und es gibt sogar Leute, die ihren Hunden regelmäßig ganze Fische füttern. Das ist unter BARF die Normalität. Bei Katzen wäre das eine andere Sache.
Ja unbedingt. Vielleicht hast du ja noch ein Lachsfilet da, das mochten unsere Hunde von allem Fisch am liebsten. ;-)
guten appetit😉😂
ne,das wird reichen...vorallem wen sie evtl.durchfall kriegt kann,wen sie sichs nicht gewohnt ist
Ups, aber jetzt merke ich's mehr. ^^