120 ps zuviel für en anfänger?

15 Antworten

Ich würde dir folgendes mitgeben: - kleines aber sicheres Auto - Diesel (verbraucht wenig) - kein Automatik (du sollst ja als Fahranfänger nicht das schalten verlernen) - Kein Heckantrieb (Frontantrieb oder Allrad ist sicherer und bei Schnee oder Regen rutscht ein Heckantrieb ganz schön wenn man es nicht fahren kann)

Die PS hängen davon ab wie groß das Auto ist, wenn man nicht aufpasst, kann man sich sogar mit einem Fahrrad umbringen.

Du kannst dich mit 120 PS tatsächlich totfahren, allerdings auch mit 45 PS. Und du kannst mit 120 PS auch stur 50 km/h fahren, genau wie mit 45. Es kommt einzig und allein auf deine Fahrweise an. Also, nicht übermütig werden als Anfänger. Allerdings solltest du schon drauf achten, dass du das Auto auch finanzieren kannst. Ein kleiner Twingo ist schon versicherungstechnisch sicherlich preiswerter als ein dicker BMW.

Kommt drauf an. Wie hier schon oft beschrieben wurde kommt es auf das Fahrzeuggewicht an. Aber ich gehe jetzt einfach mal von einem normalen Kompaktwagen alá Golf, Astra etc. aus und bei den meisten halbwegs modernen Kompaktwagen sind 120Ps nicht zu viel. Mein erstes Auto war ein BMW 118i mit 143Ps und mit dem ist auch nie was passiert.

ansichtssache. man kann sich auch mit weniger ps totfahren ;-)

dennoch kann ich deine eltern gut verstehen. sie sagen es ja nicht um dich zu ärgern, sondern weil sie sich um dich sorgen. so sind eltern nunmal :-)

für die ersten monate/das erste jahr reicht oft ein einfaches, gern auch älteres auto mit weniger ps.

als fahranfänger macht man oft noch fehler und überschätzt sich leicht (wer kennt das nicht ;-)) wäre ja auch schade ums auto.

Klar, aber mit nem Twingo kannst dich genauso totfahrn. Würd trotzdem erstmal was kleines/güsntiges "zum üben" kaufen. Bei den Fahranfängern ist das Unfallrisiko nunmal weitaus höher, auch für Kleinigkeiten wie Parkkratzer und sowas, und da wärs doch schade wenns ein teures Auto war.