12 prozentiges wasserstoffperoxid als mundspülung?

6 Antworten

Davon würde ich abraten. Abgesehen davon, dass dich beim Verdünnen vertun könntest, könnte das Wasserstoffperoxid auch gesundheitsschädliche Verunreinigungen enthalten, solange es nicht ausdrücklich für Mundspülungen geeignet ist.

Danke hab aber 20 Liter vom dem Zeug und muss es irgendwie aufbrauchen

Dann mach lieber ein lustiges Experiment wie Elefantenzahnpasta. Aber Schutzbrille tragen und aufpassen, dass du dich nicht verbrennst.

Üblich ist in der Medizin die Verwendung einer 3%-igen Vorrats-Lösung, die zum Gebrauch nochmal auf das 5 bis 10-fache verdünnt wird.

Die Vorratslösung bekommst Du in guter Näherung (exakt ist es etwas komplizierter), indem Du ein Volumenteil Deines Konzentrats mit 3 Volumenteilen Wasser verdünnst.

Davon dann 1 Esslöffel auf ein halbes Glas Wasser zum Gebrauch.

Ob es sinnvoll ist, damit den Mund zu spülen, ist eine andere Frage, die Du mit Deinem Zahnarzt klären solltest.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wenn Du die Lösung von 12% auf x% verdünnen willst, dann nimmt Du einen Teil (z.B. 1 Liter) und vermischt mit 12/x−1 Teilen Wasser, z.B. x=3: Nimm einen Liter der 12%­igen Lösung und vermische mit 12/3−1=3 Teilen Wasser, dann bekommst Du eine 3%ige Lösung.

Das würde ich ganz lassen,es gibt so viel bessere Mundspülungen am Markt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Question548ksa 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 12:31

Danke hab aber 20 Liter vom dem Zeug und muss es irgendwie aufbrauchen

Also 12% H2O2 Lösung wirkt zu oxidativ. Ich habe mit 3% Lösung gute Erfahrung gemacht. Sie habe ich benutzt um, nach dem ich die Weisheitszähne gezogen bekam, den Mund nach jedem Essen zu spülen. So hatte sich nichts entzündet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Question548ksa 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 12:42

Danke dir nur ich habe habe leider 12 Liter davon rumliegen und ich würde das noch gerne irgendwie aufbrauchen

Hermann1971  19.12.2024, 13:45
@Hermann1971

12x12/3=48.mach vorher aber einen test wieviel h2O2 wirklich in der Lösung ist. Das gast gern aus