1&1 Sonderkündigung?
Heyy,
Habe da mal eine Frage, ich habe einen Vertrag bei 1&1, die Vertragslaufzeit ist aber noch nicht um daher habe ich eine Sonderkünsigung eingereicht, da ich kein Empfang habe und wenn mal Empfang da ist funktioniert das Netz nicht. Wird die dann durchgesetzt, habe ich da rechtlich irgendeine Chance
3 Antworten
Hey.
Ob eine Sonderkündigung deines Vertrags mit 1&1 aufgrund von schlechtem Empfang oder Netzproblemen durchgesetzt wird, hängt von mehreren rechtlichen Faktoren ab. Im deutschen Recht gibt es bestimmte Voraussetzungen für eine Sonderkündigung (auch "außerordentliche Kündigung" genannt) von Verträgen. Hier sind einige wichtige Punkte, die zu beachten sind:
Vertragsbedingungen prüfen- AGB und Vertrag: Schau dir zuerst die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und deinen Vertrag an. Oft sind dort die Bedingungen für eine Sonderkündigung festgelegt.
- Mangelhafte Leistung: Wenn der Anbieter die vertraglich zugesicherten Leistungen nicht erbringen kann, wie in deinem Fall das Netz bzw. der Empfang, könnte dies ein Grund für eine außerordentliche Kündigung sein. Es muss allerdings nachweisbar sein, dass der Anbieter die vertraglich geschuldete Leistung nicht erfüllt.
- Nachbesserung: Du solltest dem Anbieter eine angemessene Frist zur Nachbesserung setzen. Dokumentiere alle Probleme und Korrespondenzen. Wenn 1&1 das Problem innerhalb dieser Frist nicht beheben kann, erhöht dies deine Chancen auf eine erfolgreiche Sonderkündigung.
- Beweissicherung: Dokumentiere die Empfangsprobleme möglichst genau, am besten mit Screenshots, Logs oder anderen Beweisen, die zeigen, dass der Dienst nicht ordnungsgemäß funktioniert.
- Rechtsberatung: Falls 1&1 deine Sonderkündigung nicht akzeptiert, könntest du rechtliche Schritte in Erwägung ziehen. Ein Anwalt kann dir helfen, deine Ansprüche durchzusetzen.
- Gerichtsentscheidungen: Es gibt bereits einige gerichtliche Entscheidungen zu ähnlichen Fällen. In vielen Fällen wurde entschieden, dass bei dauerhaften und schwerwiegenden Mängeln der Internetverbindung eine außerordentliche Kündigung gerechtfertigt ist.
- Verbraucherschutzorganisationen: Du kannst dich auch an Verbraucherschutzorganisationen wie die Verbraucherzentrale wenden, die dir Unterstützung und Beratung bieten können.
- Prüfe deinen Vertrag und die AGB.
- Setze 1&1 eine Frist zur Behebung der Mängel.
- Dokumentiere alle Probleme und deine Kommunikation mit 1&1.
- Ziehe ggf. eine Rechtsberatung in Betracht.
Viel Erfolg und liebe Grüße!
Sieht nicht gut aus. Wenn das Netz trotz Empfang nicht funktioniert, musst Du erstmal die Störung melden und den Anbieter eine Chance auf Nachbesserung geben.
Sollte die vorzeitige Kündigung angenommen werden, dann wirst Du sehr wahrscheinlich trotzdem für die restliche Vertragslaufzeit bezahlen. Lasse Dich vor so einem Schritt besser beraten.
Gehe auf die Seite 1&1 Netzabdeckung und schaue dort ob in deinem Bereich in dem du versuchst das Internet zu empfangen auch die Netzabdeckung ist. Falls dir angezeigt wird, dass man dort Netz haben soll kannst du eine Beschwerde bei 1&1 einreichen die vielleicht durch geht. Rechtlich kann man dagegen schwer vorgehen und ich würde es nicht empfehlen.
Wenn du keine Vertragsbindung hast die noch mehrere Monate geht, geht die Kündigung durch. Normalerweise kann geprüfte werden ob du wirklich kein Empfang hast. Jedoch kann ich bei längerer Laufzeit nicht sagen ob die Kündigung durch geht nach erkannten Empfangsproblemen.
Angeblich habe ich überall in meiner Gegend Empfang dies ist aber nicht der Fall, deshalb habe ich meine Kündigung eingereicht, wird die da durchgesetzt ?