100 Gramm Milka Schokolade kostet bei Aldi jetzt 1,99 Euro. Warum?

8 Antworten

Man könnte die großen und gierigen Lebensmittelkonzerne ganz einfach in die Knie zwingen, indem man konsequent die Teuer-Lebensmittel liegen lässt und auf die preisgünstigen Eigenmarken umsteigt. Solange aber die Leute bereit sind, die teuren Marken zu kaufen, werden die Preissteigerungen nicht aufhören. Ich bin vor zwei Jahren mit meinem Taxi einen Lebensmittelmanager von einem Kongress 30 Kilometer durch die Nacht gefahren. Er war schon etwas angesäuselt und redselig. Ich fragte ihn damals, ob er mir sagen könne, warum die Lebensmittel immer teurer werden. Er lachte mich an (oder aus?) und sagte mir: „Gute Frau, wir müssen doch auch etwas verdienen.“
Die Armen werden immer ärmer und die Reichen…, aber gut, den Spruch kennen wir ja… Es liegt letztendlich an uns Verbrauchern, inwieweit wir diesen Zirkus mitmachen. Was glaubt ihr, was los wäre, wenn wir alle nur mal zwei Tage nicht zum Tanken fahren oder Einkaufen gingen und im Anschluss daran, mal eine Woche nur das Allernötigste und das Allerbilligste kaufen würden. Die Konzerne würden rasch ihren Höhenflug beenden. Leider bin ich nicht aktiv in den sozialen Medien, aber wenn ihr möchtet, dass sich etwas ändert, dann verbreitet diese Ideen weiter, in unser aller Interesse. Vielen Dank!


Schwuttcke  15.02.2025, 21:22

Auch die Eigenmarke von Aldi ist drastisch teurer geworden, wie mir heute aufgefallen ist. Vor einem Monat war der Preis für eine Tafel (100 Gramm) Milchschokolade noch bei 69 Cent, heute bei 99 Cent.

In Österreich kostet sie nochmals 50% mehr. Preissteigerungen sind normal, wenn die Wirtschaft schlecht läuft. In Dürrezeiten steigen die Bierpreise. Doch wir leben längst in Zeiten der "Gierflation". Oft werden Preise ohne Grund und ohne Notwendigkeit gesteigert, um noch mehr Geld zu kassieren.

LG 👍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

w18j66193  14.01.2025, 23:23

Die Kakaopreise sind am Weltmarkt stark gestiegen. Im übrigen nimmt man, was der Markt hergibt. Wenn die Verbraucher die Preise akzeptieren, dann nimmt man die eben (siehe den ganzen "Dubai" scheiß).

TropicalNights 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 22:45

Aber nicht als einzige Schokolade um 25%. Dann ist es Abzocke. Denn Aldi markiert den Milka Preis mit rotem Preisschild. Wahrscheinlich gibt es da Streit.

Schwer zu sagen aber egal ob die Ernte dafür verantwortlich ist bei denn Preisen kaufe ich sie nicht mehr ganz klar sowas darf nicht mehr unterstützt werden Punkt

EDEKA hatte auch mal Zoff mit einem Süßwarenhersteller (ich glaube es war Mars) wegen dem Preis, und dessen Produkte einfach aus dem Sortiment genommen.

Nicht nur bei Aldi. Auch bei Edeka, Rossmann, Lidl, Netto.....(😫 ), angeblich wegen Ausfällen bei der Kakaoernte...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung