10 Meter unter Wasser schwimmen für silber?

KB1122  24.10.2024, 18:25

10 Meter bei silber

LottaDe0910 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 18:32

Ja mit abstoßen

KB1122  24.10.2024, 18:32

Welches Silber meinst du.

Normal Silber oder Rettungsschwimmer Silber

LottaDe0910 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 19:13

Normal

Marsreisender  24.10.2024, 18:35

Was ist denn nach 10m? Ist da ne Wand bist zu der du tauchen must oder steht der Trainer nach 10m am Beckenrand als Markierung?

LottaDe0910 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 19:14

Kommt drauf an in welchem Becken, aber eigentlich Lehrer

KB1122  24.10.2024, 19:20

Ich Dummerchen...

Ich dachte du musst 10 meter straight runter

Wie alt bist du denn.

Ich bin nämlich 12 Jahre alt und schaffe um die 35 meter tauchen

LottaDe0910 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 19:22

Alles gut 😂 ich bin 13, das ist echt krass

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mache dir evtl klar, dass der Wasserwiderstand unter Wasser geringer ist als an der Oberflaeche zu schwimmen. Das wurde gemessen. Das Wasser ist also dein Freund. Vllt hilft das etwas gegen Panikattacken.


LottaDe0910 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 19:54

Okay, danke

ant8eart  24.10.2024, 19:56
@LottaDe0910

Und man kann auch ein bisschen mogeln. Am Anfang ein paar Delphinbewegungen, das ist schneller. Und dann erst Brustzuege. Wenn es keiner beanstandet.

Dein Atemanreiz wird nicht durch den Sauerstoff und dessen absinken im Blut angetrieben, sondern vom steigenden Kohlendiixidspiegel. Das kannst du dir zu nutze machen, indem du vor etwas hyperventlierst. 5 mal zügig tief ein und ausatmen. Nicht mehr, damit dir nicht schwarz vor Augen wird. Beim 5. mal behältst du die Luft drin und tauchst ruhig und entspannt los. Zieh die Arme ruhig von vorn nach hinten durch. Nicht wie wild Paddeln. Du kannst das jetzt mit dem Atmen mal noch testen. Setzt dich entspannt hin. Stoppuhr dazu. Zuerst holst du einmal Luft, atmest aus und hältst ausgeatmet die Luft an. Jetzt stoppt du die Zeit bis du luftholen must. Vermutlich so 7-15sec. Erhol dich 3 min. Jetzt machst du das gleiche mit 5 zügigen tiefen Atemzügen. Nach dem 5. atmest du aus und hältst wieder ausgeatmet die Luft an. Zeit nehmen. Jetzt solltest du länger anhalten können, wie beim 1. Mal. Habs vorhin bei mir getestet. Beim ersten Versuch 10sec, beim 2. plötzlich 25 sec. Wenn das bei dir auch so sein sollte, wendest du morgen die 2. Methode an, nur ohne Ausatmen nach dem 5. Tiefen Atemzug, also mit voller Lunge.

Desweiteren spring schonmal vorher ins Wasser um dich zu aklimatisieren. Tauch auch da schonmal unter. Plötzlich kühles wasser im Gesicht macht auch Atemreize. Jeder kennt das, wenn man in kaltes Wasser springt. Da ringt man erstmal nach luft. Lass dir Zeit. Du bestimmst, wann du lostauchst. Lass dich nicht hetzen.

Übe das Luftanhalten im Stehen. Einfach Kopf untertauchen und die Luft anhalten so lange es geht. Mit jeder Übung etwas länger anhalten.

Und dann Streckentauchen üben. Einfach nur mit angehaltener Luft zunächst eine kurze und dann immer längere Strecke tauchen. 10 Meter ist nicht lang, wenn du weisst, dass andere mühelos bis zu 100 Meter und mehr tauchen können.

hast du mal verschiedene Tauchtechniken probiert?

brustzug und Tauchzug sind nicht das Gleiche. Mache kommen auch mit Kraulbeine schneller voran. Ist bei jedem anders.

Übe erstmal am Beckenrand ohne Schwimmen unterwasser zu bleiben. Du wirst keine Panik haben weil du duch sofort hochziehen kannst.

Woher ich das weiß:Hobby