1. Klasse bei vollem Zug?
Welchen Sinn hat es, dass oft bei einem vollen Zug die 1. Klasse nicht für alle freigegeben wird? Man kann ja dennoch aufstehen, wenn sich jemand 1. Klasse hinsetzen möchte.
8 Antworten
Hey,
ja, das ist oft ärgerlich, aber etwas Unterschied á la Zweiklassen-Gesellschaft muss schon sein im Kapitalismus, pfft.
Meines Wissens darf man sich nicht mal in die erste Klasse stellen, wenn man kein Ticket dafür hat, auch wenn dieses Abteil komplett leer ist und der Zug ansonsten gerappelt voll.
Ich finde es schön, wenn jemand aufsteht und Älteren seinen Platz anbietet, wobei ich auch Leute kenne, die dann beleidigt wären, weil sie sich noch nicht so alt und gebrechlich fühlen, LG. ;-)
Ganz einfach, weil niemand mehr ein Ticket für die erste Klasse kaufen würde, wennan doch bei vollem Zug auch ohne Aufpreis dort sitzen könnte.und wenn wir Mal ehrlich sind, gibt es bei der DB sowas wie leere Züge eh kaum.
Weil die Leute, die den Aufpreis für die 1. Klasse bezahlt haben, auch ein Recht auf die entsprechende Leistung haben, also einen Sitz mit mehr Platz und mehr Ruhe.
Können sie haben, nur macht es keinen Sinn wenn die 1. Klasse dann komplett leersteht und Rest voll
Weil die Leute, die den Aufpreis für die 1. Klasse bezahlt haben das nicht gut finden
DIe Leute die in der 1. Klasse sind, zahlen doch extra mehr dafür, dass sie eben gerade in Zügen die normalerweise sehr voll sind ihre Ruhe und genug Platz haben.
Das ist der Sinn der 1.Klasse.