1 Euro Münze Italien 2002 Fehlprägung? 1 Euro Slowakei?
Hallo,
ich hab gestern per Zufall zwei 1 Euro Münzen aus Italien in der Hand gehabt und da ist mir aufgefallen das eine der beiden Vitruvianischer Mensch keinen Hals hat. Also eine Fehlprägung ? Ich hab dann auch Interessehalber bei einen Münzhändler in meiner Stadt angerufen der nicht gerade begeistert war das ich ihm wegen sowas Anrufe.Vielleicht sind ja hier einige Leute dabei die mir sagen können ob das nun was ist oder ob das halt nur 1 Euro ist.
Sind halt im Umlauf gewesen und sehen dementsprechend aus.
Soweit ich sehe ist die 1 Euro Münze aus der Slowakei auch nicht richtig so.
4 Antworten
Ein ganz klares N E I N
Kursmünzen prägen, ist eine Massenproduktion, da geht es um Masse, nicht um Klasse. Es ist einfach nicht machbar, das Millionen einer Münze, alle zu 100 % gleich aus sehen. Das ist so nicht möglich. Daher sind gewisse Toleranzwerte einkalkuliert. Erst wenn diese Toleranzwerte deutlich überschritten werden, erst dann, könnte man eventuell von einer Fehlprägung sprechen.
Dazu kommen noch die Jahrelangen Umlaufspuren.
Beide Münzen sehen schon mehr oder weniger abgenutzt aus, sind aber sonst völlig normal.
Vergleiche mal mit den Abbildungen hier: https://www.ecb.europa.eu/euro/coins/1euro/html/index.de.html
Da ist keine Fehlprägung zu sehen, eher ein Beschädigung und eine Münze in einem sehr schlechten Zustand.
1 Euro wert
Das der keinen Hals hat ist also einfach damit zu erklären das die Abgegriffen ist die Münze. Weil da fehlt ja nun mal was. Mist sieht die trotzdem aus die Münze ja.
Natürlich ist das keine Fehlprägung