1&1 zieht unkorrekt viele Daten ab. Habt Ihr davon auch schon gehört?
Hallo. Ich bin langjähriger Kunde bei dem Internetprovider "1&1" (nutze einen Surfstick) und kontrolliere immer täglich über deren Homepage meinen Datenverbrauch. - Deswegen weiß ich sehr genau, was welche Daten verbraucht.
Mehrfach habe ich nur in meinen Mails und über Google gesurft (was definitiv nur bis zu 270 Mbit`s verbraucht) und am nächsten Tag hatten die mir 2.200 - 3.400 Mbit`s abgezogen, also locker das zehnfache.
In meinem Vertrag ist ein Datenvolumen von 8.000 Mbits vereinbart (Hi Speed).
Auf diese Weise schaffen die es, dass (unkorrekterweise) mein Datenvolumen für den ganzen Monat schon nach wenigen Tagen verbraucht ist.
Will ich dann auf Internet-Seiten, erscheinen erstmal drei Angebote von "1und1", zu welchen Preisen ich mein Datenvolumen aufstocken kann.
(Da ich schonmal 2.000 aufgestockt habe und bei derartigen Abzügen von denen, dass kaum weiterbringt, sehe ich da in Zukunft keinen Sinn mehr drin).
Die folgenden Internetseiten brauchen extrem lange, bis sie geladen sind. Manche laden nur halb oder gar nicht.
Das nennen die dann "Flatrate".
Abzocke ? Unseriös ? Habt Ihr von solchen Problemen mit "1und1" gehört ?
Sorry für den langen Text.
...der Verein heiß 1&1, nicht 1@1...
Hast du schon mal was vom Begriff "Flüchtigkeitsfehler' gehört ? Oder von der Bezeichnung "unangebrachte Belehrung" ? Oder von "unangebrachte Frustkompensation' ?
6 Antworten
Der Beitrag ist zwar von vor 3 Jahren aber meiner Meinung nach immer noch aktuell.
Ich bin seit etwa 1 Jahr bei 1&1 und habe ein an sich üppiges monatliches Datenvolumen von 60 GB. Vorher war ich bei Vodafone und musste mit 20 GB auskommen. ABER ich muss sagen, die Kontrolle meines Datenvolumens war bei Vodafone super. Ich konnte beliebig oft am Tag abfragen und so feststellen wie viel ich zB beim streamen eines Films oder bei 2 Stunden Formel1 schauen verbraucht hatte. Das ist sehr hilfreich wenn man seinen Verbrauch im Griff haben will. Die Anzeige des Verbrauchs bei 1&1 dagegen ist geradezu erbärmlich. Und auch allein von der Zeit her oft nicht richtig. Da sehe ich zB 2 Tage zurück (Jetztzeit Anzeige gibt´s nicht) um 14 Uhr einen Verbrauch von (Beispiel) 6 GB, den Film ansehen war aber erst gegen 22 Uhr. Es muß nicht so sein, aber manchmal habe ich den Eindruck 1&1 bietet zwar 60 GB für einen Superpreis aber warum auch immer ist der Verbrauch bei gleicher Art von Nutzung erheblich höher als zB bei Vodafone.
Habt Ihr von solchen Problemen mit "1und1" gehört ?
Nein, noch nie.
Mehrfach habe ich nur in meinen Mails und über Google gesurft (was definitiv nur bis zu 270 Mbit`s verbraucht)
Hier sprichst du aber nur von Surfing - am besten packst du dir mal einen Network Usage Monitor z.B. https://www.microsoft.com/de-de/p/network-usage-monitor-free/9n7qxpp6qjjl?activetab=pivot:overviewtab (ungetestet)
drauf. Denn klar, du verbrauchst mit deinem Surfen Netz - aber wie sieht es mit deinem Rechner selbst aus? Der Computer verbindet sich schließlich nicht nur mit dem Browser mit dem Internet und bezieht zum Beispiel natürlich auch gerne selbst Updates.
Ggf. kontaktierst du sonst nochmals 1 und 1 selbst nochmal und fragst, was da los ist. Generell habe ich mit deren Kundenservice gute Erfahrungen gesammelt.
Sind jetzt natürlich nur Vermutungen ins Blaue aber naja.
LG
Gut, mal davon abgesehen. Hast du denn mal dein Netzwerk gemonitored? Kann auch eine andere Anwendung sein. Windows verbindet sich nicht nur wegen Updates mit dem Internet.
Eine Messung für den Browser reicht da nicht aus. :-)
Die App, auf die ich verlinkt hatte laden, nebenbei laufen lassen und schauen, ob sich deine Messungen mit denen der App decken.
Bei der Abrechnung des Datenvolumens wird beim Mobilfunkanbieter in Takten gerechnet. Das Handy zählt jeden Gebrauch einzeln nach 1 kB ab. Der Takt des Anbieters ist aber 10 oder 100 kB. Somit wird beim Verbrauch von 3 kB entweder 10 oder 100 kB abgerechnet.
Hallo. Ich bin langjähriger Kunde bei dem Internetprovider "1 @ 1"
Sicher nicht. Den Provider gibt es nicht. Möglicherweise meinst Du 1&1, wobei man seinen Vertragspartner schon kennen sollte.
Mehrfach habe ich nur in meinen Mails und über Google gesurft
Wie surft man über Google?
(was definitiv nur bis zu 270 Mbit`s verbraucht)
Defnitiv - sagt wer?
Habt Ihr von solchen Problemen mit "1und1" gehört ?
Nein.
Like war ein Versehen --- Merkwürdige Antwort für einen Community - Experten, dessen Antrieb es sein sollte, helfen zu wollen.
Deine Antwort ist Oberlehrerhaft und geschilderte Tatsachen und Informationen ignorierend gestaltet - sage ich und jeder der es liest ...
Wenn Du "definitiv" behauptest, solltest Du das belegen können.
Deine Frage habe ich beantwortet.
Ich überwache den Datenverbrauch täglich; seit Ende 2012 ...
Das reicht mir für eine solche Aussage
Wie überwachst du den den Datenverbrauch?
Bei Windows die Verbindung als getaktete Verbindung eingestellt um einige Windows Funktionen einzuschränken?
Ich schau jeden Tag nach, wie viele Daten ich sm Vortag verbraucht habe und habe dabei im Hinterkopf, welche Seiten ich am Tag zuvor (wie lange etwa) besucht habe.
Und wie kommst du so auf ein Datenvolumen? Weißt du wie groß alle Bilder, Videos, Seiten usw. sind?
Die eine Seite kommt mit unter 1MB aus da die Bilder passend komprimiert sind und Videos erst beim tatsächlichen abspielen geladen werden.
Eine andere Website nimmt riesige jpegs als Bilder und lädt die Videos schon mal vor auch wenn sie nie abgespielt werden. So kommt mal schnell das 10 bis 100 Fache zusammen obwohl es für den Benutzer der Seite absolut identisch aussieht.
Auf z.B. Windows 10 kann man den Datenverbrauch in den Einstellungen nachgucken.
Unter Umständen hast Du unerwünschte Drittanbieterprogramme, Viren oder Trojaner auf dem System = nicht die Schuld von 1&1❗
Arbeitest du für 1&1 und versucht deshalb, diese Firma in Schutz zu nehmen ? Es machen sehr viele Kunden sehr schlechte Erfahrungen mit 1&1 ... Ich habe mit dieser Firma auch in anderen Zusammenhängen schlechte Erfahrungen gemacht ...
Nein, ich arbeite nicht für 1&1, bin selber aber mit den Handyvertrag Kunde dort.
Es geht darum, erst einmal Fehler (auf die Du in Deinem Kommentar nicht ansatzweise drauf eingegangen bist!) bei sich zu suchen!
Das tue ich seit Jahren und du hast nicht das Recht das Gegenteil zu behaupten ! Wenn du nicht in der Lage bist, freundlich zu antworten dann bist du für ein Razgeber-Forum schlicht ungeeignet ...
Dann hast Du mglw seit Jahren PKEINE Schassoftware auf Deinem System.
Du hast weder erwähnt, ob oder welches Virenprogramm Du verwendest oder anderweitige Maßnahmen.
Nur weil man mit Deiner Meinung nicht kompatibel ist, ist es sehr wohl mein Techt diese Meinung zu äußern.
Du hast eine Frage gestellt, ich habe Dir eine Antwort gegeben. Du Prüfstein das nicht, stell keine Fragen
Ich habe Updates seit Monaten deaktiviert. Ich habe in der Vergangenheit schon mit verschiedenen Browsern und Computern die gleichen Erfahrungen mit 1&1 gemacht. Auch schlechte Erfahrungen mit denen in anderen Bereichen, die auf mangelnde Seriosität hinweisen. - Die treten sehr freundlich auf aber das heißt nix ...