Ist der Satz "Ich könnte leider am heutigen Termin nicht kommen" richtig?
Wenn nicht, dann wie soll ich das am besten schreiben ?
6 Antworten
Einen Termin sagt man nur nachträglich ab, wenn man sehr gute Gründe vorweisen kann (Unfall auf dem Weg zum Termin und schwer verletzt ins Krankenhaus gekommen).
Bei allem anderen sagt man Termine rechtzeitig vorher ab.
Du kannst leider zum heutigen Termin nicht erscheinen.
Hört sich nach Vergangenheit an, dann ist könnte falsch (Konjunktiv) und müsste konnte heißen stattdessen...
Geht es um einen Termin der bereits stattgefunden hat?
Ich würde sagen "Ich konnte den heutigen Termin leider nicht wahrnehmen."
Ich konnte den heutigen Termin leider krankheitsbedingt nicht wahrnehmen.
wer sollte sich gedanken machen, ob das ggf. nicht 100% grammatisch korrekt ist, die botschaft ist doch eindeutig. ggf. könnte man "zum termin..." schreiben, aber das grenzt an haarspalterei
wenn das alber als konjunktiv gedacht ist, ist es falsch. entweder konntest du nicht, oder du bist nicht sicher, ob du kommen kannst. das kann dir aber vorher noch nicht leid tun, da du ja ggf. auch kommen kannst.
"Termin der bereits stattgefunden hat" weil ich krank bin.