Sagt man für heutige oder heutiger Termin?
Kannst du bitte einen Beispielsatz nennen?
z.b absage der heutige oder heutiger termin
5 Antworten
Hallo,
Frageprobe helfen dir, die Fälle zu erkennen, z. B.:
1. Fall / Nominativ / Werfall: Wer / Was [ist das]? -----> Das ist der heutige Termin.
2. Fall / Genitiv / Wesfall: Wessen [Absage ist das]? -----> Das ist die Absage des heutigen Termin(e)s.
3. Fall / Dativ / Wemfall: Wem [gebe ich den Vorzug]? -----> Ich gebe dem heutigen Termin den Vorzug.
4. Fall / Akkusativ / Wenfall: Wen (Was) [habe ich vergessen]? -----> Ich habe den heutigen Termin vergessen.
Vielleicht hilft dir folgender Link:
allgemeinbildung.ch/arb/arb=deu/q_Nomen+Artikel_05_Faelle1.pdf
Neben der Frage-Probe bleibt nur stures Auswendiglernen, da auch immer eine Abhängigkeit vom Genus und vom Singular/Plural besteht.
männlich:
1. der / ein / mein / kein
2. des / eines / meines / keines
3. dem / einem / meinem / keinem
4. den / einen / meinen / keinen
weiblich:
1. die / eine / meine / keine
2. der / einer / meiner / keiner
3. der / einer / meiner / keiner
4. die / eine / meine / keine
sächlich:
1. das / ein / mein / kein
2. des / eines / meines / keines
3. dem / einem / meinem / keinem
4. das / ein / mein / kein
:-) AstridDerPu
z.b absage der heutige oder heutiger termin
beides ist falsch in deinem Beispiel.
Ich bestätige die Absage des heutigen Termins
oder
Ich möchte den heutigen Termin absagen.
Heutiger Termin gibt es gar nicht, jedenfalls will mir kein Beispielsatz dazu einfallen,
der heutige Termin - Nominativ
des heutigen Termins - Genitiv
dem heutigen Termin - Dativ
den heutigen Termin - Akkusativ
"Bezüglich der Absage des heutigen Termins"
"Den heutigen Termin muss ich absagen"
Es ist beides falsch.
Für den heutigen Termin.
Edit: Ah, ich sehe gerade deine Antwort auf die Nachfrage. Du solltest dich wirklich mal mir dem Genitiv beschäftigen.
"Absage des heutigen Termins"
Absage des heutigen Termins.