Ist dieser Satz so richtig und wie kann ich ihn schöner formulieren?
Sehr geehrte Frau Mauch,
leider kann Herr Linde den heutigen Termin um 11:00 Uhr krankheitshalber nicht wahrnehmen.
5 Antworten
Sehr geehrte Frau Mauch,
Herr Linde ist erkrankt und kann heute den Termin um 11:00 Uhr nicht wahrnehmen. Wir bitten, diese kurzfristige Absage zu entschuldigen. Herr Linde meldet sich zeitnah, um einen neuen Termin zu vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Aus gesundheitlcihen Gründen kann Herr Linde den heutigen Termin um 11 Uhr nicht wahrnehmen
Ich weiß nicht ob es das Wort krankheitshalber gibt, ich würd eher "aus Krankheitsgründen" oder "aufgrund einer Krankheit" schreiben
Sehr geehrte Frau Mauch,leider ist es Herr Linde nicht möglich den mit ihnen vereinbarten Termin am 17.06.11 um 11:00 Uhr aus gesundheitlichen Gründen wahrzunehmen.
ich würde anstatt krankheitshalber ->krankheitsbedingt schreiben