Haare nehmen Khadi Naturhaarfarbe nicht an?!
Hallo Leute, ich habe da ein kleines Problem was mich ziehmlich verwirrt. Ich habe mir von Khadi Hellbraun gekauft und habe heute eine probesträhne gemacht. Ich habe es genau in 50 Grad warmes wasser eingerührt und dann schnell aufs Handtuchtrockende haar geschmiert. Leider hat sich die Strähne kein bisschen verändert von der Farbe her, wie ist das möglich? Es hat das einfach 0 angenommen. Ich benutze seid einem Jahr ausschließlich Naturkosmetik. Jedoch wachsen meine Haare sehr langsam wesshalb das aller meiste immernoch mit Chemiehaarfarbe gefärbt ist. Das habe ich aber schon lange nicht mehr gemacht. Ich habe auch vor dem benuzten keine Spülung und nur ein sensetiv Shampoo von alverde genommen. Ich habe das Khadi mit Schwarzem Tee angerührt .. Was ist passiert, woran kann das liegen ? Morgen kommt extra eine Freundin um mir beim Auftragen der Farbe zu helfen .. Woran kann das liegen das meine Haare das nicht annehmen ? Meine Haare sehen nicht wirklich so aus wie auf dem Bild, aber meine Haare sehen auf keinem Foto annähernd so aus wie in echt

3 Antworten
Die hellbraune Farbe mische ich immer mit rot oder Schwarz(besseres Farbergebnis).Schwarzen Tee gut ziehen lassen und noch etwas Salz hinzufügen.Die Einwirkzeit sollte nicht unter einer Stunde sein und den Kopf dabei schön warm halten,wenn die Farbe kalt wird färbt sie nicht mehr.Viel Glück und bei mir färbt Khadi super und hält sehr lange
Da gebe ich meinen Vorrednerinnen recht. Wie Henna Haarfarbe wirkt, ist immer unterschiedlich und hängt von dem Haar ab, ob die Haare mit chemischen Haarfarben gefärbt wurden und wie Du das Henna Rezept angemischt hast. Ich glaube auch, dass die Temperatur zu niedrig war. Als Tipp kann ich Dir die Webseite Henna-abc empfehlen, da gibt es viele Rezepte und es einfache Henna Anleitungen zum Nachmachen:
nur 50 grad warmes wasser? steht das bei khadi dabei? ich färbe meine haare seit 20 jahren mit henna, aber khadi hatte ich noch nie. in meiner ersten hennapackung stand, kochend heißes wasser. seitdem mache ich das bei jedem henna so. mit kochend heißem wasser anrühren, etwas abkühlen lassen und dann in die haare schmieren. haare hochdrehen, plastikhaube und dann ein handtüch drüber, 90 minuten einwirken lassen, fertig.
um eine optimale fäbrung zu erhalten, mußt du sowieso mehrmals färben, da reicht einmal nicht. viele schwören darauf, ihre hennapampe mit schwarztee, rotwein etc an zu rühen. ich habe die letzten 20 jahre sämtliche dieser tipps ausprobiert und nie einen unterschied gemerkt, was die färbung angeht. andere hennanawender über viele jahre bestätigen das. das kann aber jeder machen wie er möchte.
du kannst in das hennapulver ein viertel glas olivenöl kippen, ehe du das heiße wasser dazu tust. das pflegt kopfhaut und haare zusätzlich und nimmt dem henna den etwas starken hennageruch.
damit die farbe lang erhalten bleibt, empfiehlt es sich, ein shampoo ohne sulfate zu benutzen.
wie sieht denn deine ernährung aus, wenn deine haare so langsam wachsen? isst du gesund und ausgewogen, sodaß dein körper alles bekommt was er braucht um richtig zu funktionieren?
die farbe kann auf deinem gefärbten haar anders rauskommen, als auf deinem naturhaar. überleg dir das mit dem färben gut, solange das chemisch gefärbte nicht rausgewachsen ist.