Wird man als EMPFÄNGER bei Mail mit Lesebestätigung immer vorher drauf hingewiesen?
Hallo,
mal angenommen ich bekomme eine Mail vom Chef, wo keinerlei Anmerkung versehen ist, dass es sich um eine Mail mit Lesebestätigung handelt. Also quasi eine Mail, die wie eine ganz normale Mail aussieht.
Kann es sich dennoch um eine Mail mit Lesebestätigung handeln, also dass mein Chef mitbekommt, dass ich seine Mail gelesen habe?
3 Antworten
Das kann man im Mailclient einstellen. Wenn man das so einstellt, dass keine Lesebestätigungen zurück gesendet werden, dann kriegt Chef auch keine Bestätigung.
In Mails mit Empfangsbestätigung ist ein Feld, ein Wert so gesetzt, dass der Mailclient eine Bestätigung senden soll. Woher sollte der Empfängerclient denn sonst wissen, dass Chefe eine Bestätigung will? Und dieses Feld, diesen Wert kann man per Einstellung im Empfängermailclient ignorieren lassen, oder auch jeweils nachfragen lassen, ob die Bestätigung gesendet werden soll oder nicht.
Dein Chefe kann doch nicht Deinen Mailclient manipulieren mit seiner Mail.
Danke dir, Cats Eyes! Sehr gut erklärt, habe es nun verstanden.
Die Lesebestätigung kann im Kern nur der Mailclient des Empfängers erzeugen, insofern kann man dort eben auch einstellen, ob sie erzeugt werden soll, oder nicht, oder ob gefragt werden soll.
Das hängt von den Einstellungen in Deinem E-Mail-Programm ab.
Moment mal, der Absender stellt das doch immer ein, ob er eine Benachrichtigung bekommen will, und nicht der Empfänger? Also in dem Falle würde das mein CHef einstellen.