Wieso müssen Menschen durch die Computerspiele rauschen?
Wollen betreffende Menschen alles erreichen z.B. möglichst schnell leveln etc.?
Wenn man für ein Computerspiel als Beispiel 60 Stunden braucht, um alle Haupt- und Nebenquests zu lösen, das betreffende Spieler für das Computerspiel nur 30 Stunden gebraucht haben und Nebenquests liegengelassen haben.
Wenn betreffende Menschen als Beispiel Super Mario, Boulder Dash und ähnliches spielen, das Münzen, Diamanten etc. nicht mitgenommen werden, auch wenn man die Gelegenheit hat, diese mit zu sammeln.
oder wenn betreffende Menschen in MMORPGs möglichst schnell Leveln und viele Quests liegenlassen.
Was meint Ihr? Man kann es eigentlich auch ganz langsam und in Ruhe machen, da man nicht alles schaffen muss z.B.
bei MMORPG:
- Quest annehmen
- Solange farmen bis das Inventar voll ist
- Items verkaufen
- Quests abgeben
- Bei jeder Quest das Inventar auch vollfarmen.
bei Super Mario, Boulder Dash und ähnliches:
- Level anfangen
- Möglichst alles einsammeln, was man einsammeln kann
- Level geschafft und alles abgeräumt, was möglich ist.
11 Antworten
Naja, in MMOs muss man Leveln um Fortschritt zu machen, das ist einfach so designed.
In Mario und ähnlichem muss man die coins nicht sammeln, sie bringen fast nichts.
Also ich kann von mir sagen, dass ich anders vorgehe. Ich nehme jede Quest an und versuche möglichst erstmal die Nebenquests zu machen, bevor ich mit der Hauptstory fortfahre. Das hat mir schon mega viele Spielstunden z.B. in Skyrim, Mass Effect und den Fallout-Teilen beschert. Hintergrund ist natürlich dass ich alles machen möchte, da ich ja letztendlich auch Geld dafür gezahlt habe. Und auch neugierig bin.
Ich lasse mir nach Möglichkeit Zeit.
Weil sie es möchten.
Jeder hat beim spielen so seine eigenen ziele und seine art.
manche wollen es sich möglichst einfach machen. Manche wollen eine grössere herausforderung. Manche wissen schlichtweg das sie eventuell schnell die lust verlieren. Für manche ist zuviel farmen oder grind langweillig und nervig. Andere mögen es.
Und je nachdem welche Kombination aus eigenschaften man hat. Oder welche erwartungen man an dieses spiel hat. Spielt man das spiel halt schneller oder langsamer.
Es gibt sogar das konkrte ziel oder vorhaben das spiel möglichst schnell durch zu spielen. Nennt sich Speedrunning und es gibt dafür im netz Communities und seiten die Ranglisten pflegen wer es schafft ein spiel innerhalb gewisser festgelegter regeln zum ende zu bringen. Viele der spiele lassen sich in einem Bruchteil ihrer normalenspielzeit durchspielen.
Der Rekord in Skyrim die Hauptquest zu beenden liegt auf dem PC derzetibei 21 minuten. Wenn man Glitches nutzen darf. Nur mal so als beispiel.
Wobei speedrunning jetzt nocheinmal eine ganz eigene art ist ein spiel zu spielen und nicht viel damit zu tun hat das jemand ein spiel schneller durchspielt als jemand anderes.
Oft werden spiele schnell gespielt weil ein gewisses ziel erreicht werden soll. Wer auf ein Item farmt und somit immer und immer wieder die selben mobs oder bosse etc. besiegen muss bis das item droppt. Der möchte zumeist diesesn aspekt möglichst schnell hinter sich bringen. Weil es wenig spass macht immer und immer wieder das selbe zu machen.
In MMORPGS ist für viele das Endgame zu erreichen ein ziel. Das Leveling dahin ist imgrunde nur ein hindernis das es zu überwinden gilt. Entsprechend versuchen etliche eben möglichst schnell ins endgame zu kommen.
Das kann mitunter auch an den spielmechaniken selbst liegen. Sprich: Die mechaniken oder sachen die in dem spiel am meisten spass machen sind eventuell nur im endgame zu finden. Oder die qualität der quests oder der Story ist schlichtweg im levelprozess etc. nicht gut genug.
Gerade in MMORPG wird das Endgame oft als "eigentliches" spiel gesehen.
Aber es gibt auch die andere seite an spielern. Spieler die sich selbst ihre spiele härter machen. Oder alles sammeln wollen. etc.
Quest annehmen
Solange farmen bis das Inventar voll ist
Items verkaufen
Quests abgeben
Bei jeder Quest das Inventar auch vollfarmen.
Währe für mich z.b. Ziemlich langweilig. Zumal das volle inventar dann zumeist kaum einen mehrwert hat. Später gibts dann meist von einer quest vieleicht schon soviel geld wie nen ganzes inventar an gegenständen mir jetzt bringt.
Level anfangen
Möglichst alles einsammeln, was man einsammeln kann
Level geschafft und alles abgeräumt, was möglich ist.
Hier habe ich z.b. auch keinen anspruch drauf. Gerade wenns dann das letzte ding ist was man nicht finden kann etc. Wird am ende für mich nur frustrierend.
Wenn dir beides aber spass macht. Dann mach es. Selbstverständlich kannst du so spielen.
Hier gibt es viele Möglichkeiten und Antworten.
Vorweg aber: Jeder sollte die Spiele so spielen wie es einem Spaß macht oder einem als richtig erscheint, solange dies nicht andere Spieler beeinträchtigt (cheaten zb).
Nebenquests: Wie der Name schon sagt sind das Aufgaben die außerhalb der Hauptgeschichte spielen. Diese werden entweder ignoriert weil sie nichts zur Hauptstory beitragen oder Aspekte beinhalten die einen nicht interessieren. In MMORPGs sind diese meist repetetiver Natur (Töte X Viecher, Sammel X Gegenstände, geh da hin, red dort mit dem) die zudem meist von den Belohnungen so sparlich sind das reines grinden für Währung oder EXP schneller ist.
Ich persönlich bin jemand der versucht 100% eines Spieles zu erreichen wenn mir dieses Spaß macht. Es gibt aber auch Games die mir nicht genug spaß machen als das ich hier Stundenlang irgendwas grinde aber noch genug das ich es durchspielen möchte.