Wie reagiert ihr, wenn jemand sagt, er/sie sei Fan von zwei oder mehreren Fußballvereinen?
Ich kenne einige Menschen, die behaupten, dass sie Fan von diesem UND von jenem Verein seien. Hier in Ostwestfalen-Lippe (ich wohne in einer Kurstadt mit rund 50.000, 40 Kilometer nordöstlich von Bielefeld) behaupten manche, dass sie Fan von Bayern und von Arminia Bielefeld wären und eine der Personen dies damit, dass sie es sein könnten, weil Bayern um die deutsche Meisterschaft spielt, also Bundesligist ist, während Arminia Bielefeld ein Drittligist ist. Mein Bekannter, ein Mitglied oder Dauerkartenbesitzer bei Arminia Bielefeld, kennt zwei Leute, wovon einer meint, Fan von den Bayern und von Arminia zu sein und ein anderer, Anhänger von Borussia Dortmund und von den Bielefeldern zu sein. Laut seiner Aussage gehen beide auch so mal auf die Alm, aber wenn die Münchner oder die Dortmunder gegen die Arminen spielen, halten sie zum FCB bzw. zum BVB.
In meinem Heimatort in Niedersachsen/Norddeutschland (ein Ort mit rund 14.000 Einwohnern zwischen Bremen und Hamburg) kenne einen Mann, der meint, dass sein Sohn Fan vom HSV UND von den Bayern sein könne, weil es um unterschiedliche Ligazugehörigkeiten gehe. Ich sagte aber, dass er sich entscheiden müsse, also HSV ODER Bayern, da beides nicht gehe.
Wie sieht Ihr das? Kann man Fan von zwei oder mehreren Vereinen gleichzeitig sein? Oder wie würdet Ihr reagieren, wenn jemand sowas zu Euch sagen würde?
Meiner Meinung nach kann man nur von einem Klub ein echter Fan sein. Für andere Vereine kann man nur Sympathien haben, aber es ist nicht das gleiche, wie wenn das Herz für einen Verein schlägt.
10 Antworten
Kann sein. Schwierig wird es wohl, wenn beide Vereine gegeneinander spielen. Dann wird sich wohl am ehesten zeigen, welchen denn der Lieblingsverein ist. Für mich macht es am meisten Sinn, wenn man den verein seiner Kindheit am meisten unterstützt, vielleicht auch noch den Verein, der am sympathischsten ist und der den besten Fußball spielt. Aber ich würde schon nachfragen, da es mich interessiert, warum sie zwei oder mehreren Vereinen sind.
Ich sehe das ähnlich wie du. Man kann natürlich auch für andere Vereine viel übrig haben, aber eigentlich kann man nur von einem Verein Fan sein
"Kann man Fan von zwei oder mehreren Vereinen gleichzeitig sein?"
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: ja.
Ìch bin seit 1965 Bayern-Fan, als Beckenbauer und Gerd Müller zu Bayern-München gekomnen waren. Aber, ich kann mir nicht helfen, seit bestimmt 20 Jahren wünsche ich mir, dass Schalke04 doch ein einziges Mal Deutscher Meister wird!
Schwierig zu sagen...aber mit Einem was Du sagst kann ich mich anfreunden:
Der Club seines Herzens, dem man vielleicht schon seit der Kindheit folgt, seit der Schulzeit zu den Heimspielen geht, dort wo man ja damit aufgewachsen ist...ja, das ist auch für mich MEIN Club...und Der steht auch immer an erster Stelle!
Trotzdem gibt es ja ggf. evtl. auch andere Clubs, die man auch zusätzlich gut findet.
Ich habe zwei Klubs, für die ich gefestigte Sympathien habe und die auch unterstütze, wenn sie spielen. Aber es ist nicht das selbe wie wenn mein Herz für meinen Verein schlägt.
Ich für mich kann mir nicht vorstellen, dass ich von zwei Vereine gleichwertig Fan bin. Neben dem "Haupt"-Verein habe ich aber auch noch 2-3 Vereine, die ich regelmäßig verfolge und gut finde.
Gute Antwort