Wie findet ihr die Zerstörung der Meinungsfreiheit durch Musk?
Es ist eigentlich sehr bizarr. Musk soll angeblich ein richtig toller Gamer sein. Einige wirkliche Profis des entsprechenden Spiels bezweifeln das sehr stark, da man für die entsprechenden Erfolge schon monatelang 50-60h die Wochen spielen müsse, also mehr als Vollzeit. Ein entsprechend guter Gamer und Youtuber namens "Asmongold" hat auch eine entsprechende Meinung veröffentlicht, basierend auf einer Analyse von Streams, die Musk selbst zu seinem Spieleverhalten veröffentlicht hatte und dass viel zu gravierende Fehler enthielt, um dieses Niveau je zu erreichen. Daraus leitete der Streamer den Vorwurf ab, dass Musk wohl andere Gamer bezahlt haben muss, um sie für sich spielen zu lassen, seinen Charakter entsprechend hochzüchten zu lassen und dann gibt er damit an.
Der zweite Beweis ist besonders lustig. Während des Live-Talks mit Weidel war er im Spiel aktiv. Da das aber ja live war, muss also jemand anderes gespielt haben.
So viel zur Vorgeschichte.
Wir ist die Reaktion von Musk, nachdem Musk den Gamer via Direktnachrichten provozierte? Er hat die X-Präsenz des Gamers/Streamers gezielt "herabwürdigen" lassen. Sprich: Der Account verlor seine Verifizierung und die Markierung als Gamer. Musk hat damit die Meinungsfreiheit gezielt beschränkt. Lustigerweise liegt der Gamer politisch im selben Fahrwasser wir Musk.
Ja, es wirkt für mich fast wie Kindergarten-Streitereien. Aber es zeigt sich einmal mehr, dass Musk mit Kritik nicht umgehen kann und dass er schlichtweg in Teilen ein Betrüger ist. Weist man aber darauf hin, wird man abgestraft. Auch wenn Musk nicht gewagt hat, Dinge des Gamers löschen zu lassen (Mehrere Millionen Follower will auch er wohl nicht verärgern), zeigt es für mich dennoch, wie selbstverliebt Musk ist und dass ihm Meinungsfreiheit furz egal ist. Für ihn selbst gelten also völlig andere Regeln als er stets behauptet. Meinungsfreiheit und Co nur, solange er es ist, der austeilt...
Was haltet ihr davon?
4 Antworten
Es interessiert mich nicht die Bohne was unnötige Gamer untereinander abhalten um sich zu profilieren mit Dingen die uninteressant sind. Was spielt das denn für eine Rolle?!
Wenn dich das nicht interessiert, wieso antwortest du dann hier? Das ergibt irgendwie keinerlei Sinn.
Ich sehe alles als gesunde Herausforderung, vor allem für Bürger und den Einzelnen.
Jene, die damit nicht einverstanden sind oder zu große Nachteile dadurch haben, sollten eigenverantwortlich vorgehen und alles Jammern möglichst einstellen, weil das ja nichts bewirkt.
Klar können wir alle mit dem Finger auf fragwürdige Personen, auf fragwürdiges Verhalten zeigen, aber was ändert das schon?
Zudem gibt es Lug und Betrug im Kleinen wie im Großen. Selbst wenn wir uns selbst belügen, bleiben es Lügen.
Das gleiche mit Kritik: Menschen, die mit Kritik nicht umgehen können und alle Schuld und Verantwortung schnell von sich weisen, finden sich überall. Angst vor Verantwortung lässt uns unglaublich schnell Sündenböcke benennen und alle Verantwortung von uns weisen.
Wer aber macht so Mächtige und Geldige mächtig und reich?
Die Masse, Einzelne, die Gesellschaft, Bürger ...
Wer will sogenannte starke Führer haben, um Verantwortung, Führung, Macht, Freiheit, Selbstbestimmung aufgrund von Ängsten damit an Wenige abgeben, in der Hoffnung, sie mögen viele und alle Probleme für sie lösen?
Ist ne normale Auswirkung, eine zeitgemäße Erscheinung und eine gesunde Herausforderung für uns alle.
Sie sind halt willensstärker und durchsetzungsvermögender als viele andere.
Sie erlauben sich mehr als der Durchschnitt.
Oder wenn man so will, gewisse Eigenschaften bündeln und sammeln sich in ihnen und zeigen uns einen Spiegel oder eben, dass wir davon zu wenig leben.
Da kann man drüber schimpfen und empört sein oder sich was fürs eigene Leben abgucken.
Da kann man sich selbst darin erkennen oder es bleiben lassen und sich weiterhin selbst belügen.
Denn entscheidend ist nicht, was man betrachtet, sondern was man sieht.
Einfache Frage. Werden linke Meinungen auf X systematisch zensiert, gelöscht oder ähnliches? So wie es mit rechten Meinungen früher auf Twitter passiert ist? Oder erlaubt Musk jetzt einfach nur, dass Rechte auch ihre Meinung vertreten dürfen? Wenn letzteres der Fall ist, so wurde die Meinungsfreiheit nicht zerstört, sondern wiederhergestellt.
Rechts ist nicht unbedingt gleich Rechts...
NS-Parolen oder Stalinismus dürfen jetzt auf X nicht durchgelassen werden.
Fakten darf man allgemein nicht verdrehen und als Meinung verkauft werden. Meinungsfreiheit grenzt da, wo die Grundwerte sowie Würde nicht verletzt werden darf.
Hetze verbreiten ist keine Hilfe zur Wiederherstellung der Meinungsfreiheit.
Auch Beleidigungen (unterhalb der Strafbarkeitsgrenze) sind Meinungsäußerungen 🥱 außerdem gibt es sehr viel Kritik über Musk auf X. Leute beschimpfen ihn auf seiner eigenen Plattform als Faschisten und er lässt es zu. Merkst *du* was? Vermutlich nicht. Dabei belasse ich es auch.
Auch Beleidigungen (unterhalb der Strafbarkeitsgrenze) sind Meinungsäußerungen
Zunächst einmal ist es lustig anzunehmen, dass es Beleidigungen "unterhalb der Strafbarkeitsgrenze" geben soll.
Nein. Beleidigungen sind keine Meinungsäußerungen. Nur weil besonders die rechte Ecke Beleidigungen zum Stilmittel erhebt und ständig bei ihren Beleidigungen behauptet, dass dies ja gar keine seien, stimmt das noch lange nicht.
außerdem gibt es sehr viel Kritik über Musk auf X.
Und er verklagt gerne mal diese, die ihn kritisieren. Beispielsweise jene, die auf die zunehmenden radikalen Verschwurbler hinweisen. Er verklagt diese Leute dann auf einige hundert Millionen Dollar, weil sie Schuld wären, wenn Werbekunden wegbleiben....
Auch so versucht er, die Meinungsfreiheit massiv einzuschränken, sobald es um ihn geht.
Dass Musk sich dabei nur auf die "Großen" konzentriert und diese mundtot zu machen versucht, ändert nichts dran. Denn er macht das ja nun mal.
Merkst *du* was? Vermutlich nicht. Dabei belasse ich es auch.
Ja. Ich merke, wie die Meinungsdiktatur auch noch verteidigt wird. Aber den Konflikt musst du mit dir in deinem Kopf ausmachen.
Was verstehst du Beleidigungen? Wenn es eine logische Begründung existiert, kann man als Meinung durchgehen, solange man es nicht übertreibt und zugleich sein Wissensstand über andere stellt.
Hängt auch von der Thematik ab.
Es ist auch eine Verantwortungssache. Viele nehmen keine Verantwortung an, um weiter die Meinungsfreiheit beizubehalten.
Was verstehst du Beleidigungen?
Das, was das Strafgesetzbuch darunter versteht.
Wenn es eine logische Begründung existiert, kann man als Meinung durchgehen, solange man es nicht übertreibt und zugleich sein Wissensstand über andere stellt.
Das widerspricht den Gesetzen. Es ist aber auch aus anderer Sicht Quatsch. Für Beleidigungen existiert im Grunde stets eine Art von "logischer Begründung". Und sei es die Begründung, dass eine bestimmte Person unsympathisch ist. Würde man alles durchgehen lassen, was sich irgendwie begründen ließe, würde man nur geschickt genug argumentieren müssen und dürfe jeden Idiot, A...loch usw. nennen.
Unter einem "A...loch" versteht man, dass sie oder er "Sch...e" baut und ohne Gewissen anderen das Bereinigen seiner Taten belässt. Und nein! Es widerspricht nicht den Gesetzen, wenn es den Taten wahrheitlich entspricht! Hat wenig mit Sympathie unbedingt zu tun, solange es nicht unter der Verläumnung abläuft.
Das ist so eine Sache für sich. Leider sind Beleidigungen so massenhaft missbraucht, sodass man es geeinigt hat, so gut wie möglich nicht zu nutzen.
Es ist auch kompliziert! Obwohl wir dizensen haben, müssen wir nicht unbedingt uns mit Beleidigungen bewerfen, da auch jeder die Meinungen gegenüber respektiert.
Jedoch gibt es Grenzen, aber Beleidigungen haben alle eine eigene Definition, die auch den abneigendem Taten des Täters entspricht, wennnoch wenige deren Gebrauch verstehen oder beherrschen.
Zeige mir mal einen konkreten Fall, in dem ein Gericht geurteilt hat, dass das Wort A...loch KEINE Beleidigung wäre, sondern ein zutreffendes und sachlich begründetes Werturteil.
Zeig mir bitteschön einen, der wegen einer Beleidigung jmd anzeigt, der aber trotz Gesetzesverstoß seiner Tat noch weit geht.
Das gibt es nicht!! Wir wären dann nur wegen Beleidigungen alle mit Geldbußen.
Wie gesagt! Nicht jede Beleidigung muss oder kann. Hängt von der Situation ab. Wenn ich was schlechtes Tue, soll ich dich wegen Beleidigung an mich anzeigen? Das ist pur meine Selbstzerstörung.
Ich kann dich nur anzeigen, soweit ich weiß, dass ich nichts falsches tat.
Kein normaler Mensch zeigt eine Person wegen irgendetwas an, ohne seinen Tatbestand zu überblicken.
Ich gebe mir Mühe, deine Sätze zu verstehen. Das ist extrem schwer. Kannst du dich bitte bemühen, beispielsweise in jeden Satz beispielsweise Prädikate einzufügen? Ist nicht böse gemeint. Aber um dir zu antworten, muss ich verstehen, was geschrieben wird und nicht herumraten, was gemeint sein könnte.
Ich habe in meinen Texten genug Prädikate eingefügt, sodass es jeder verstehen kann.
Entweder willst du mit dieser Aussage nur Leute, die nicht einer Meinung mit deinen Aussagen sind, provozieren oder deine Geduldlosigkeit gibt dir nicht die Möglichkeiten, in Ruhe diese Informationen zu verinnerlichen.
Ich vermute am nächstliegenden, dass du von der Muskthematik so in Rage bist, was dir nicht mal einen klaren Kopf überlässt. Daher musst du rätseln, ob meine Aussagen zum Freund oder Feind machen.
Schalte erst mal ab und das Hereinsteigern in solche Thematiken hat keinem geholfen.
Es geht nicht um Provokationen. Erkläre mir mal bitte folgenden Satz:
Wir wären dann nur wegen Beleidigungen alle mit Geldbußen.
Wer wäre was genau? Wären Gerichte nur damit beschäftigt? Würden alle Anzeigen so enden? Worum geht es?
Ich will es wirklich erst mal inhaltlich verstehen. Daher habe ich bestmöglich nachgefragt.
Nun hast du dir schon selbst die Antworten gegeben. Wenn es das Prädikat "der" -Genetiv Plural- mehr Einblicke verschafft.
Wie gesagt, es müssen schon harte Vorwürfe sein. Dazu kommt, dass jeder mal im Leben jemanden nicht grundlos beleidigt haben. Dazu kommt, dass die Justiz nicht alles machen kann. Sie wiegt auch die Schwere der Taten des Angeklagten und Kläger ab.
Zudem musst du auch beweisen, dass die Person auch mit der Beleidigung verbal angreiflich war/ist.
Außerdem sagte ich auch, dass die meisten mit Beleidigungen nicht umgehen können, da sie keinen Kontexthinblick haben, sodass man darauf sich einlässt, keine Beleidigungen wie möglich macht, wenn man die Situation oder das Thema nicht einschätzen kann.
Fazit
Die Justiz kann nicht alles. Wenn es so wäre, dann wären Social Media wie X oder Facebook schon wegen der Unausgereiftheit gesperrt.
Schülercc und SchülerVZ wurden lange dicht gemacht, aber dieser Prozess hatte lange Zeit gebraucht. Da wurden Schüler lange Zeit in Mobber und Gemobbte eingeteilt bzw. konnten Admins gar nichts dagegen tuen
Als die P×××philie-welle einsprang, war es das Ende dieser Plattformen.
Man sieht, dass die Justiz viel an sich zu arbeiten hat. Es gibt keine Effektive Bürokratie in diesem Raum.
Wir haben alle dabei mitgemacht.
Das Problem ist, dass Musk nur unsere eigenerstellte Zerstreutheit unserer Gesellschaft einfach ausgenutzt hat, um X zu seinen Kampanienzwecke zu missbrauchen.
Seitdem das Internet für den Heim gab, gab schon das Verstreuen von Halbwissen sowie die Pauschale des Betrugs. Wo wir von Supportern und Administratoren schreien, können die auch nicht viel in ihrer Unterzahl gegen alle Falschmeldungen nichts machen.
Wir haben zu lange das Internet oder genauer Socialmedias, ohne dass der Staat kein Anteil in diese Communities überwachen kann, in private Hände gelassen.
Man vergisst immer die Finanzanteile der Reichen an Parteien.
Wir haben die Meinungsfreiheit/Faktenüberbringung zusammen so schlecht gepflegt, sodass der Markt mit uns machen kann, was sie möchte.
Deshalb, Socialmedia verbannen -soweit es geht - und auf seinen Eigenen achten. Es hilft nichts. Wir haben 30 Jahre lang inkompetente gewählt und bis heute keine Mediale Sicherheit.
Musk macht Geld vom Unterhalten der Pöbelisten. Ochlokratie ist nun im Netz und wir können nur warten, bis sich das auflöst.
Züchtet man Pöbel, gibt es keine Vernunft, nur Interessen.
*gähnt* "Rechte Meinungen" wurden noch nie auf Twitter gelöscht. Was gelöscht wurde, waren wilde Beleidigungen und dergleichen.
Beleidigungen und wilde Beschimpfungen sind keine Meinungen.
Davon abgesehen hast du lustig von der ursprünglichen Frage abgelenkt. Denn wenn es Musk wirklich um Meinungsfreiheit gehen würde, wieso beschränkt er sie dann, sobald jemand wagt, gegen ihn etwas kritisches zu sagen? Ist also Majestät Musk automatisch tabu und Meinungen über ihn dürfen nicht veröffentlicht werden? Merkst du was?