,,Wenn man etwas liebt, sollte man es loslassen."

7 Antworten

Das sollte man nicht generell. Denn das würde vielleicht in ein "Fallen lassen" enden. Und das wäre oft fatal.

Aber Klammern ist eben auch falsch.

Das goldene Mittelmaß - nicht wahr!

Ja, unbedingt. Los lassen heißt ja nicht "aufgeben". Liebe ist wie ein kleiner Vogel, er wird fliegen wenn man ihn los lässt, wenn man ihn zu sehr hält, dann zerdrückt man ihn. Aber hat er die Möglichkeit zu fliegen und bleibt trotzdem da, dann weiß man das es so sein soll, dann ist es echte Liebe und keine Abhängigkeit

Polemik.

Es soll wohl über Verlustängste hinwegtrösten.

Auf jeden Fall nicht, wenn es z.B. eine geliebte Vase ist, die man gerade in der Hand hält. Selbst dann nicht, wenn man auch noch den Spruch, "Scherben bringen Glück" beachtet. ;-)

Auf Menschen bezogen, sollte man halt beachten, dass man nicht einengend liebt (falls das bei echter Liebe überhaupt geht) und im Materiellen, dass man auch ohne spezielle materielle Dinge auskommen kann.

Sich selbst gegenüber sollte man die Liebe nie aufgeben.

......und wenn es von alleine wiederkommt, gehört es endgültig zu einem


Jayforyou 
Beitragsersteller
 30.09.2024, 03:12

Omg das hört sich so schön an

Mauritan  17.10.2024, 20:17
@Jayforyou

haha, ja das tut es. Doch man kann sich absolut nicht darum kaufen. Geschwätz halt.

Wahr ist: die Liebe tut weh und sei es erst an dem Tag, an dem der Tod sie scheidet.