Wenn man die Natur betrachtet, sind ja Früchte, Gemüse, Tiere dazu da, dass man sie isst. Wieso wollen manche diese natürliche Tatsache leugnen?

10 Antworten

Die leugnen sie nicht lange, weil sie ja verhungern.

Zudem haben manche Menschen Hemmungen, Tiere zu essen, weil sie sie zum einen als Mitgeschöpfe ewmpfinden und zum anderen die Umstände kritisieren, in denen viele Tiere gehalten, gezüchtet und gemästet werden, bevor sie geschlachtet werden.


Nein, sie sind dazu da, sich fortzupflanzen und ihre Art zu erhalten. Um das zu tun, müssen sie (andere) Tiere oder Pflanzen essen, die dazu da sind, ihre eigene Art zu erhalten. Die Notwendigkeit, dass Pflanzen und Tiere verspeist werden entsteht daraus und nicht, daraus, dass die Tiere "dafür da" sind. Es gehört zur Natur, dass Tiere und Pflanzen von anderen Lebewesen verspeist werden, aber es ist nicht der Zweck deren Existenz, verspeist zu werden.

Es gab und gibt immer wieder welche, die alles besser wissen wollen. Die sind selber zu dumm zum Essen und wollen es deswegen anderen deswegen verbieten. :)

Es bestreiten eine Menge die Notwendigkeit, Tiere zu essen, nicht die Möglichkeit.

Nein sind sie nicht, wir Menschen sind auch Tiere. Jeder Organismus will überleben und die anderen Tiere eben auch. Wir sind also genauso für eine Löwen was zu fressen, wie für uns ein Huhn.


Oponn  08.01.2025, 16:03

Und?