Welchen Job fürs leben?

2 Antworten

Mit 12 kannst Du noch nicht beurteilen, was Du mal werden sollst. Du wärst wohl ein Wunderkind, wenn Du da schon einen richtigen Überblick hättest.

Mach die Schule weiter, so gut Du kannst. Vielleicht findest Du da ja schon Fächer, die Dir eher zusagen und auf die Du Dich vielleicht schon vorzeitig konzentrieren kannst.
Je nach Schulabschluss stehst Du dann irgendwann zwischen 15 und 19 Jahren vor der Entscheidung, über die Du heute nachdenkst.

Prinzipiell ist es sicher nicht schlecht, wenn Du Dich heute schon mit dieser Thematik beschäftigst. Wenn es Dich wirklich interessiert, dann lade Dir doch „Beruf Aktuell“ runter oder lass es Dir in Papierform schicken. Das beschreibt alle Berufe, die man hierzulande ohne Studium erreichen kann. Kostet meines Wissens nichts. Ein ähnliches Buch gibt es auch für akademische Berufe… Habe beide mit 14 oder 15 Jahren gelesen.

das ich etwas mit malen mache und

Das ist ein weites Feld geht es möglicherweise etwas genauer?

https://www.youtube.com/watch?v=xVpb49xFrw8

https://www.youtube.com/watch?v=TLa8wN7P4Do

Grafikdesigner Ausbildung: Berufsbild & freie Stellen | Azubiyo
Zur Ausbildung zum Grafikdesigner gehören unterschiedliche Lernfelder wie Freies Zeichnen, Typografie oder Fotodesign. Du lernst, wie du mit spezieller Software umgehst, welche Darstellungstechniken es gibt und wie Bild, Farbe, Form und Text in Wechselwirkung zueinander stehen.
Grafikdesigner / Grafikdesignerin Ausbildung: Infos und Stellen
Wenn du Grafikdesigner werden möchtest, musst du dich auf eine schulische oder hochschulische Ausbildung einstellen. Es gibt keinen betrieblichen dualen Ausbildungsberuf zum Grafikdesigner, sondern landesrechtlich geregelte schulische Ausbildungen an Berufskollegs und -fachschulen.
Berufsbild - und Ausbildung: Industriedesigner
Die Ausbildung zum Industriedesigner umfasst verschiedene Fachrichtungen wie Produktgestaltung und -konstruktion oder