Medizinische Informatik - Erfahrungen?

1 Antwort

Die "Medizinische Informatik" hat nicht direkt etwas mit Medizin zu tun. Du bist Informatiker, der bei medizinischen Forschungen oder Statistikerstellungen mitarbeitet und Du entwickelst Software für Krankenhauszwecke und Arztpraxen. Architektur beschäftigt sich vor allem mit Stadt- und Regionalplanung sowie der Planung und Errichtung von Hochbauten. Für diesen Beruf sollte man gestalterische Fähigkeiten, handwerkliches Geschick (viele Studierende machen vorher eine Baulehre) und gutes räumliches (Seh-)Verständnis haben. Der Arbeitsmarkt ist angespannt und die meisten Architekten arbeiten angestellt bei großen Baufirmen oder Architekturbüros. Soziale Arbeit (Sozialpädagogik) bereitet vor auf eine Arbeit mit Menschen in Problemsituationen (z.B. offene Jugendarbeit, Familienarbeit, Arbeit mit Drogenabhängigen, Erwachsenenbildung, Arbeit mit Migranten, Arbeit in der Sozialverwaltung, usw.). Während das Studium meist keine Probleme bereitet (keine Mathematik!), ist der Beruf oft härter als erwartet. Du solltest gute Kontaktfähigkeit, gutes Einfühlungsvermögen in die Probleme anderer Menschen und viel Frustrationstoleranz haben. Die beruflichen Chancen sind - in anspruchsvollen Einsatzfeldern - bei regionaler Mobilität ganz gut. Du wirst in diesem Beruf keine Reichtümer ansammeln, hast dafür aber die Sicherheit des öffentlichen oder kirchlichen Dienstes.


LoveBirdy 
Fragesteller
 08.12.2013, 18:25

Danke für deine Antwort, nur ich wollte eig Erfahrungen auch von Medizin Informatiker wissen, wie die das studium finden und durch meine Angaben ich überhaupt dafür passe usw..

0