Welche Ausbildung für spätere Studium und Zukunftschancen um sich zu pushen hochzusteigern mit einem Hauptschulabschluss
In dem Betreff ist die Frage schon aufgelistet welcher Beruf als Ausbildung die man mit eine Hauptschulabschluss machen kann mit einem späteren Studium gut Geld abstauben kann
3 Antworten
Solange du
https://www.gutefrage.net/diskussion/von-wirtschaftsschulemittlere-reiferealschule-auf-hauptschule
8en Klasse wenn man 3 Fünfer oder 4 Fünfer im Zeugnis hat
hast, dürfte ein Studium in weiter Ferne sein.
Grundsätzlich geht Hauptschulabschluss -> Mittlere Reife (z. B. auch 2jährige Berufsfachschule) -> Oberstufe, wenn man jew. einen guten Abschluss hat. Die Details hängen vom ungenannten Bundesland ab.
notting
meine doch nach Ausbildung da hat man sowieso hochschulbescheinigung
Nein, hat man nicht. Dazu muss man zusätzl. zur Ausbildung auch zur Schule gehen, entweder 3 Jahre Abendschule während der Ausbildung oder danach in 1 Jahr. Und auch das dürfte mind. extrem schwer für dich werden mit diesen Voraussetzungen.
Z. T. kann man auch mit Meister studieren. Aber selbst wenn du Handwerks-/Industrie-Meister wärst, würdest du ohne zumindest eine eingeschr. HS-Reife im Ing.-Studium sehr sicher heftig abkacken, weil Mathe dort eine völlig andere Welt ist selbst im Vergleich zum Meister. Also investiere mind. z. B. dieses 1 Jahr Vollzeitschule.
notting
Weiss ich jetzt nicht in Google stand das man nach der Doppel Studium oder wie das heißt halt Ausbildung zum schiffsmechaniker danach einfach Nautik studieren kann
Hi sasxhskwb1
ich glaube, das siehst du ein bisschen zu einfach. Klar - erst mal musst du die Zugangsvoraussetzungen für ein Studium erfüllen - da gibt es verschiedene Wege wie sie auch Notting schon listet.
Aber dann: Hauptschule ist schon Ok, aber das Niveau der Fächer ist nicht vergleichbar mit dem Abi, geschweige denn dem Studium.
Ich lese oft hier: "dann studiere ich und verdiene richtig gut" - das mag schon im Einzelfall so sein, aber aus meiner Erfahrung (Studium 'alte' Form) kommen nur so ca. 30-40% der Leute, die anfangen zu studieren durch den ersten Teil (Vordiplom / Bachelor). Bis zum Abschluss (Diplom / Master) schaffen es um die 10-15% von denen, die anfangen - alle anderen brechen ab. Bedeutet: ca. 90% der studierenden brechen vor dem Abschluss ab. Spaßeshalber habe ich mal für den Bereich Wirtschaftsinformatik heute gegoogelt und dort ähnliche Zahlen gefunden.
Das Studium anzufangen ist also keine Garantie dafür, dass du es auch schaffst.
Bevor du da auf ein falsches Pferd setzt, würde ich im ersten Step mal versuchen, die Zugangs-Voraussetzungen zu schaffen - da muss man nochmal die Schulbank drücken. Schaffst du das, dann kannst du immer noch weiterplanen.
Du schaffst es ja nicht einmal eine richtige Frage zu formulieren.
Mache eine Ausbildung in einem Bereich der dich interessiert. Dann musst du entweder den Meister/Techniker oder BOS machen, um überhaupt einen Hochschulabschluss zu errichen. Dann kannst du erst studieren.
Bro ich meine doch nach Ausbildung da hat man sowieso hochschulbescheinigung es geht darum welche Ausbildung gut ist um später ein Studium zu starten und welches Studium am sinnvollsten wäre da kommt Ausbildung mit ins Spiel weil ohne die bekomme ich auch keine Hochschulebescheinigung