Was meint Ihr, wie beeinflusst Social Media unsere Kommunikation?

3 Antworten

Das ist eine spannende Frage, und wir denken auch, dass Social Media die Art und Weise, wie wir kommunizieren, stark verändert hat. Einerseits bietet es uns die Möglichkeit, jederzeit und mit fast jedem in Kontakt zu treten – egal, wo man sich auf der Welt befindet. Kurznachrichten, Likes und Kommentare haben die Kommunikation schneller und direkter gemacht. 

Andererseits kann diese Art der Kommunikation manchmal oberflächlich sein. Statt tiefgehender Gespräche tauschen wir oft nur kurze, schnelle Reaktionen aus. Emojis und kurze Nachrichten ersetzen oft echte Emotionen und längere Gespräche. Außerdem sind Missverständnisse häufiger, weil man oft nicht den vollen Kontext oder die nonverbalen Signale hat, die in einem direkten Gespräch vorhanden wären.

Diese Veränderungen beeinflussen uns alle im Alltag. Wir haben uns bei **"Wow wie Wissen"** auch mit diesem Thema auseinandergesetzt, besonders im Zusammenhang damit, wie soziale Medien unsere Wahrnehmung und unser Verhalten beeinflussen. Falls dich das interessiert, kannst du hier mehr darüber erfahren: [Wow wie Wissen – Die Macht der sozialen Medien]https://www.youtube.com/watch?v=6Y66p2WLZTU&t=471s).

Es bleibt spannend, wie sich unsere Kommunikation weiterentwickeln wird, aber eines ist sicher: Ein bewusster und achtsamer Umgang mit Social Media ist entscheidend, um echte Verbindungen aufrechtzuerhalten.

Woher ich das weiß:Recherche

Alleine der Sprachstil und die Wahl gewisser Worte wird auch durch Social Media beeinflusst. Zwar mehr durch den Freundeskreis, aber die sind ja auch zT von Social Media beeinflusst, den Faktor gibt es also auch.

Außerdem kommunizieren wir durch Posts, was es vorher logischerweise nicht gab und manche sogar durch reposts.

Ja,es beeinflusst stark die Aussprache der Jugend und förderlich sind diese Plattformen auch nicht.