Was ist deine Lieblingsfarbe?

36 Antworten

das sind doch noch lange nicht alle farben

ich mag grün, aber nicht dieses grün


teehouse  21.01.2025, 19:13
das sind doch noch lange nicht alle farben

Es gibt kein "alle Farben". Wir Menschen können etwa 16 Millionen verschiedene Farbtöne wahrnehmen. So gesehen gibt es noch mehr. Ist sowieso die Frage, was man alles als "Farbe" bezeichnen kann. Alles was vom Menschen optisch wahrgenommen werden kann? Alles von allen Lebewesen zusammen wahrgenommen werden kann? Wer oder was sind alle Lebewesen?

Meine Lieblingsfarbe ist nicht dabei.

Es ist so ein Berry Farbton. Bisschen wie ein Burgunderrot, aber mehr ins Pinke und nicht ins Lila. Schwer zu beschreiben. Den findet man leider zu selten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ruza2808  21.01.2025, 05:14

Richtig 👍😎 meinst du vielleicht den Farbton mave?

Als Kind war immer grün meine Lieblingsfarbe. Mit gefallen auch Blau-Töne, also türkis ist da ein guter Kompromiss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Farbton ist lavander/aqua, aber die Helligkeit ist viel dunkler, nämlich 25%.

Der genaue Farbwert ist rgb(0,64,53).


Ooqui  12.03.2025, 17:35

Es gibt in normaler Trichromasie keinen Farbton "Lavender/Aqua". Dieser "unmögliche" Farbton kann nur mit der App "Color in Color" gesehen werden, die es erlaubt "unmögliche" binokulare Farbkombinationen in das normale Farbsehen von Menschen zu integrieren. Mit der App sehe ich an der Stelle der Farbe mit dem Farbnamen "Lavender/Aqua" tatsächlich eine "lavender" in meinem linken und ein "aqua" in meinem rechten Auge. Und für mich hat das gezeigte zirkulare Spektrum and Farbtönen mit der erweiterten Farbsicht dank "Color in Color" deutlich mehr einzigartige Farbtöne; daher diese seltsamen Farbnamen.

Gegsoft  12.03.2025, 18:37
@Ooqui

Ich habe die Bezeichnung einfach aus dem beigefügten Bild übernommen, weil diese Farbe am ehesten meiner Vorstellung entspricht, nur eben viel heller als meine Lieblingsfarbe ist. Ich selbst würde sie – ganz unwissenschaftlich – als dunkles Türkis bezeichnen. Aber für die, die es ganz extrem super genau nehmen und eine Professur für Trichromasie haben, habe ich ja den RGB-Wert angegeben, damit sich jeder die Farbe selbst – natürlich abhängig von der Farbwiedergabequalität des Bildschirms – mischen und ansehen kann.

Ein Spektrometer habe ich leider auch nicht zur Verfügung, um die exakte Wellenlänge bis auf 0,001 Pikometer genau anzugeben...

Es soll übrigens auch Leute geben, die sich mit »blaugrün« zufrieden geben würden.

Gegsoft  12.03.2025, 18:44
@Ooqui

Nix für Ungut, aber Erbsenzähler mag ich halt nicht.

Ooqui  17.03.2025, 15:43
@Gegsoft

Das ist keine "Erbsenzählerei". Es ist objektiv falsch eine Wortkombination wie "lavander/aqua" zu benutzen, wenn man keine Hexachromasie hat (Hexachromasie generiert durch das Aufheben der chromatischen Redundanz des binokularen Sehens).

Wenn du mit konstruktiver Kritik ein Problem hast, dann ist das leider dein Problem. Ich bin hier nur um Kontext und Korrekturen zu geben.

Gegsoft  17.03.2025, 16:36
@Ooqui

Ich habe für die Farbe die Bezeichnung genommen, die ich in dem Bild gefunden habe. Ich wollte keine wissenschaftliche Dissertation schreiben, sondern nur meine Farbe benennen.

Eigentlich hätte die Angabe »RGB(0,64,53« oder »#004035« schon ausgereicht.

Ooqui  19.03.2025, 01:01
@Gegsoft

Perfekt. Dann ist ja alles gut. Ich wollte nur Kontext geben. :)

Das ist schwer zu sagen, besonders weil auf dem Beispielbild noch lange nicht alle Farben sind und es auf die Bildschirmtechnologie, Alter, dargestellten Inhalt in der Vergangenheit, Einstellungen usw. ankommt.

Ich finde yellow/Fuchsia, Magenta, Red/lavender, Cyan, Red/cyian, cobalt/Green und vermillion/Red am schönsten.

LG Animelove007


Muscimol  21.01.2025, 16:49

Deinen tollen Kommentar habe ich ausgezeichnet 😍

Gegsoft  23.01.2025, 03:09
@Muscimol

An dieser Stelle möchte ich Dir alles Gute zum Geburtstag wünschen. — Danke für Deine Auszeichnung.

Ooqui  12.03.2025, 17:28

Die Farbnamen, die auf dem Bild zu sehen sind, sind nicht für normale trichromatische Farben. Zwar zeigt das Bild normal Farben, aber es wurde aus dem Kontext gezogen. Das Bild stammt von mir. Die Farbnamen sind für hexachromatische Farben, spezifisch für "unmögliche" binokulare Farbkombinationen. Diese kann man nur mit der App "Color in Color" sehen, die ich gerade entwickle. Mit dieser PC/VR App kann man die Farben, die jedes Auge sieht, individuell anpassen. Dadurch können die Farben des digitalen 3D Farbraums mit Farben aus einem virtuellen 6D Farbraum ausgetauscht werden (3 Farbzapfen pro Auge = 6 Farbzapfen insgesamt), um die Farben des 3D Farbraums deutlich unterschiedlicher wirken zu lassen.

Zum Beispiel: Bei der Farbe red/cyan sehe ich tatsächlich ein Rot in meinem linken und ein Cyan in meinem rechten Auge. Und z. B. im rot-gelb-grünen Teil des Spektrums sehe ich ein paar "Regenbögen" an neuen und einzigartigen Farben.

Kurzum, die Farbnamen "yellow/fuchsia", "red/lavender", "red/cyan", "cobalt/green" und "vermillion/red" machen keinen Sinn in Bezug auf normale Trichromasie. Nur mit der Hexachromasie, die durch "Color in Color" (entwickelt von "Ooqui") generiert wird, machen diese Farbnamen und Einteilungen Sinn.