Was denkt Ihr: Hat der Mensch einen "freien Willen"? Ist es nicht unser übermächtiges Unterbewusstsein und unsere Umwelt, die unser Handeln bestimmten?


24.11.2024, 17:51

Liebe GF-Community!

Wie ich heute in einem Beitrag des Users BrainFog128 erfuhr, macht das Unterbewusstsein n i c h t 5/7, fünf Siebtel, unserer gesamten mentalen Aktivität aus, sondern ganze 95 %! Ich fand diesen Wert im Spektrum der Wissenschaft in einem dahingehenden Artikel bestätigt, der als allgemein wissenschaftlich anerkannter Wert gilt!

Dies, liebe Community, ist ein ein geradezu dramatisch hoher Wert, dessen Höhe bis heute an mir unbeachtet vorbeikommen, den ich jedoch nicht missachten kann, da er zu einschneidend ist!

Was diesen riesigen Anteil des Unterbewusstseins von 95 % anbelangt, verweise ich auf BraiinFogs Schlussfolgerung in seiner Antwort, in der er sagt:

"Um das Ganze auf den Punkt zu bringen: Der freie Wille ist nur eine Illusion!"

4 Antworten

Frei zwar nicht ganz, aber Wille im Rahmen der bestehenden Bedingungen.

Dein "freier" Wille, bezieht sich nur auf etwas, worauf du auch Einfluss nehmen kannst. Demnach ist er nicht wirklich "frei", aber die Optionen meist vielfältig.

Die Frage, ob und inwiefern der Wille frei ist, spielt das eigene Überleben eine Rolle, stellt sich nicht. Im Angesicht des Todes, entscheidet sich der Mensch unbewusst... bzw sein Körper lässt kaum eine andere Alternative zu.

Man hat zwar einen freien Willen, aber viele Menschen werden im Unterbewusstsein von außen gesteuert.

Man kann Leute gesundes Obst verkaufen mit der richtigen Beleuchtung im Supermarkt. Im Film, wenn man ein Bild zwischen rein schneidet was das Auge gar nicht mitbekommt, aber das Unterbewusstsein schon. Das ist schon ein ganz eigener Zweig in vielen Firmen und gehört zum Marketing.

Wenn freier Wille definiert als unbedingte, also freie Willensbildung und Handlung ist, dann gibts den freien Willen sicher nicht, denn wie will man sich ihn kausal bilden? Dazu müsste man die Ursachen unbedingt, also frei und somit aus dem Nichts erschaffen können, die den Willen bedingen. Entweder existiert Determinismus, Zufall oder beides nebeneinander. In allen Fällen ist aber eine freie Willenbildung nicht möglich.

Man kann sein Unterbewusstsein aber auch trainieren


Regilindis 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 17:24

D a s war nicht die Frage! Du machst es Dir verdammt einfach und schreibst irgendetwas! Jedoch: Thema verfehlt!

Regilindis 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 18:04
@Regilindis

Wie ich soeben von BrainFog erfahren habe, liebe Tortelini, ist der Anteil des Unterbewusstseins an unserer gesamten mentalen Aktivität mit 95 % wesentlich höher, als von mir angenommen! Sodass dem Unterbewusstsein eine riesige Bedeutung zukommt!

Aus diesem Grund betrachte ich Deine Antwort nun mit anderen Augen und aus einem anderen Blickwinkel!

Dennoch, liebe Tortelini, wäre ich Dir dankbar, wenn Du etwas näher darauf eingingst, w i e sich das Unterbewusstsein trainieren lässt und i n w i e f e r n dies einen Einfluss auf unseren freien Willen hat! Denn es wäre mir recht, dies von Dir mit Deinen eigenen Worten zu erfahren, da ich mich in Deiner Antwort nicht irgendeiner Mutmaßung hingeben möchte!

Ich bedanke mich und entschuldige mich für meinen obigen Fauxpax, den ich hoffentlich hiermit aus der Welt geschafft habe und Du es mir nachsehen mögest! Danke! Bis dahin!

Tortelini18  24.11.2024, 18:28
@Regilindis

Kein Grund mich anzumotzen und zu beurteilen. Du solltest fair mit deinen Mitmenschen umgehen auch wenn sie Fehler machen sollten bist du nicht automatisch was besseres

Tortelini18  24.11.2024, 18:35
@Tortelini18

Zum Beispiel kann man sich wenn man sich hässlich findet vor den Spiegel stellen und sagen ich bin schön. Wenn man das oft macht(es dauert sehr lange) geht das Unterbewusstsein auch davon aus. Also gibt es laut mir schon einen freien Willen aber nicht unbedingt bei kurzfristigen Entscheidung da es eben dauert das Unterbewusstsein zu trainieren. Ich finde deinen 1. Kommentar nicht gut, man sollte sich früher überlegen was man schreibt auch wenn man eine andere Ansicht hat. Allerdings finde ich es gut das du dich entschuldigt hast, du kannst ja versuchen daraus zu lernen werde ich auch, ich habe auch nur den ersten Kommentar gelesen und direkt geurteilt, auch das tut mir leid

Regilindis 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 18:40
@Tortelini18

Nun,

ich merke, Dir liegt daran, Deine Ressentiments und Deine Anti-Haltung zu pflegen, anstatt meine ehrliche und offene Entschuldigung anzunehmen! Und hier konstruktiv einen Beitragzu leisten!

Ich nehme an, dass Du vor allem nicht in der Lage bist, mir auf meine Fragen eine angemessene und einigermaßen zufriedenstellende Antwort geben zu können und daher die Flucht nach vorne betreibst,indem Du mich deplatziert angehst!

Keine Sorge! Ich habe es zur Kenntnis genommen, dass Du mir auf meine Fragen in dieser Diskussion nicht antworten willst!

Schlimm ist nur, dass Leute wie Du das Klima und das Niveau bei GF verpesten, indem sie halt irgendein paar nichtssagende Worte als Antwort geben, nur um ihr Soll erfüllt zu haben und dafürh ein paar Punkte erhalten!

Auf diesem Niveau kann man freilich keine vernünftige Diskussion führen und nicht sinnvoll arbeiten!

Für mich ist hiermit die Diskussion auf jeden Fall beendet! Und, wie es ausschaut: Ich habe mich in Dir doch n i c h t getäuscht!

Tortelini18  24.11.2024, 18:51
@Regilindis

Ich gebe mir mühe, es ist letztendlich deine Entscheidung ob du das ließt. Deine erste Frage war hat der Mensch einen freien Willen, worauf ich geantwortet habe ja da man das Unterbewusstsein trainieren kann. Daraufhin hast du dich nicht richtig verhalten. Ich habe mir diesen Kommentar gelesen und ich mag es eben nicht wenn man so mit mir umgeht. Ich gebe mir mühe und habe auch eine lange Antwort auf deine 2 Frage geschrieben. Du meintest ja bereits dass das Unterbewusstsein ein sehr sehr großer Bereich bei uns ist, auf dem viele unserer Handlungen basieren. Du hast gefragt wie man es trainieren kann und ich habe mit einem Beispiel geantwortet. Deshalb finde ich nicht, dass ich eine "Anti-haltung" habe und dich deplatziert abgehe. Deine 1. Entschuldigung habe ich angenommen, was mich lange nicht heißt das ich vergesse was du schreibst. Vergeben ist nicht gleich vergessen. Wenn dir meine Antwort nicht reicht kannst du auch nochmal lieb nachfragen oder lieb sagen, dass es dir nicht hilft. Ich mache hier nichts für die Punkte, da sie sowiesi keine Auswirkungen haben auf das was ich schreibe. Das wäae ja auch dumm. Wozu die Punkte, wenn mich hier eh nichts interessiert. Und nein die hast kein höheres Niveau auch wenn das in deinen Kopf nicht reingeht. Menschen sind mit ihrem individuellen Meinungen trotzdem gleichviel wert und wenn du damit nicht klarkommst ist das nicht meine Schuld. Su könntest auch deine Frage präziser formulieren, anstatt mir die Schuld daran zu geben. Die Fehler liegen nicht immer bei andern.