Was bedeutet psychologisch gesehen die Angst beim Überqueren von Brücken?
Ich habe schon seit den 90er Jahren Angst wenn ich zu Fuss über eine Brücke laufen muss. Mir überkommt dann die Vorstellung, dass ich eventuell von der Brücke falle. Was könnte dahinter stecken?
3 Antworten
Gephyrophobie bezeichnet die intensive Angst vor dem Betreten und Überqueren von Brücken. Die Angst kann sich lediglich auf die Brücke selbst, das Überqueren zu Fuß beziehungsweise mit dem Auto oder aber auch unter diesen durch zu gehen oder fahren beziehen.
Ich würde aber einen Psychologen fragen.
Bei mir bezieht sich die Angst spezifisch auf das Überqueren zu Fuss.
Eine Neurose halt. Kann zufällig entstanden sein. Habe ich auch. Ich ignoriere die Angst und gehe weiter. Schaue nicht runter.
Das ist bloss ein anderer Fachbegriff dafür. Entsteht ohne Grund. Spielchen des Gehirns.
Ist wohl wie Hoehenangst. Wenn ich am Abgrund stehe, habe ich auch das Gefuehl mich zieht es nach unten. Einen Psychologen moechte ich deswegen aber nicht konsultieren. Da waeren die Praxen total ueberlaufen.
inwiefern ist das neurotisch?