Warum wollen manche nur nehmen, aber nicht geben?

7 Antworten

Warum erwartet man, wenn man etwas gibt, dass man was zurück bekommt?

Wenn ich etwas gebe, dann aus meinem Herzen heraus. Ich erwarte nichts zurück, weil dann brauche ich auch nichts geben.

es gibt halt eben viele Egoisten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – männlich/14

"Manche"? Ich glaube es sind viele. Der überwiegende Teil. Ich denke, es ist ein natürlicher Instinkt, das der Mensch zuerst auf seinen Vorteil bedacht ist und generell den leichtesten Weg einschlägt. Die Menschen, die grundsätzlich nur nehmen, wissen vielleicht auch nicht, wie es sich anfühlt im Dreck zu liegen. Die "brauchen" vielleicht bereits Hilfe, um einen schweren Karton zu tragen. Und können sich einfach nicht vorstellen, wie es sich anfühlt wenn man tatsächlich am Ende (Lebensgefahr) ist. Zumindest die, die ich kenne, hatten im Vergleich ein sehr leichtes, sorgenfreies Leben. Vielleicht auch gerade wegen ihrer nehmer-"Qualitäten". Ein Teil kommt vielleicht auch von der Erziehung und gesellschaftlichen Normen. Wer zu weich ist, hat Nachteile. Der Charakter wird auch eine Rolle spielen. Einige geben gerne, aber nur wenn sie dabei beobachtet werden (also auch kein reines geben in dem Sinn. Der persönliche Vorteil (wie werde ich wahrgenommen?) spielt da mit rein. Ich persönlich helfe zum Beispiel, weil ich gelernt habe, daß mich ansonsten niemand liebt (ja, schwere Kindheit, aber brauche gerade kein Mitleid) und weil es leichter ist, die probleme anderer zu lösen als meine eigenen. Es wäre interessant zu sehen, wie die Menschen sich verhalten, wenn sie selber absolut keine not (leben im Überfluss) hätten. Und wenn "helfen" nichts wäre, worüber man sich profilieren kann.

Weil sie egoistisch denken. Denen fehlt halt dass sie was mit Liebe geben können bzw teilen können.

Weil manche Menschen einfach sehr egoistisch denken. Die haben einfach nicht gelernt das das Leben aus geben und nehmen besteht.