Warum sprechen manche Leute das englische R wie ein W aus?
Ist mir vor einiger Zeit bei meiner Schwester aufgefallen und seitdem ich mehr drauf geachtet habe fällt mir auf dass andere Leute das ebenfalls machen.
Also z.B. room klingt dann wie woom
oder right genauso wie white
Die selben Personen können das R im Deutschen dagegen korrekt aussprechen.
3 Antworten
Manche Leute, die das englische R nicht korrekt aussprechen können, behelfen sich mit dem englischen bilabialen W. Es klingt ein wenig ähnlich.
Mir fällt eher auf, dass viele das englische R zu deutsch aussprechen.
Entweder Faulheit oder sie können es eben nicht richtig aussprechen. Was ich auch ganz schlimm finde ist es, wenn manch einer das "th" wie ein "f" ausspricht. Aber das machen wohl sogar auch Muttersprachler. Vom "S", das viele Deutsche einfach statt dem "th" nutzen, mal ganz abgesehen, da kringeln sich mir die Fußnägel hoch.
Genau, sie können es nicht richtig aussprechen. Nicht alle Menschen sind sprachbegabt, was die Aussprache angeht. Sie können noch so viel üben, aber ihr stark deutscher, stark französischer oder wie auch immer Akzent bleibt: "Eckskjuuß mi, wer iss se steeschn, pließ?"Das klingt oft fürchterlich unbedarft, manchmal aber auch einfach nur kindlich-niedlich. Was ist daran so schlimm? Wir ertragen es doch auch, wenn Amerikaner im Deutschen rumrühren, wenn Franzosen auf der Affenmollö statt auf der Hafenmole spazierön gähön, wenn Spanier den Mund nicht aufkriegen und irgendwelche unverständlichen Laute zwischen den Zähnen durchquetschen.