Warum kaufen soviele Leute bei ALDI? Ich finde das Angebot zu knapp, die Gerichte wenig schmackhaft und die Qualität bei Gemüse und Obst schlecht.
10 Antworten
Ich finde das Angebot ausreichend und die Qualität gut.
Gemüse kaufen wir einfach woanders. Fleisch auch.
Lebensmittelqualität bei Aldi ist im Schnitt sehr gut – besonders für den Preis.
Für den Alltagseinkauf ist Aldi eine sehr zuverlässige Wahl.
Wer jedoch auf überhöhte hohe Bio-Standards, regionale Spezialitäten oder sehr hohe Tierschutzansprüche Wert legt, findet woanders vielleicht mehr Auswahl.
Aldi Nord und Aldi Süd schneiden bei Lebensmitteltests oft gut bis sehr gut ab.
Besonders Basisprodukte wie Milch, Butter, Käse, Wurst, Brot, Tiefkühlkost und Snacks erreichen oft Top-Noten – vergleichbar oder besser als Markenprodukte.
Preis-Leistung wird fast immer als hervorragend bewertet.
Kritisiert werden manchmal: kleinere Auswahl, weniger Bio- oder Spezialsorten als Supermärkte wie Rewe oder Edeka.
Aldi-Eigenmarken wie Milsani (Milch, Joghurt) oder Milfina schneiden bei Stiftung Warentest und Ökotest oft gut bis sehr gut ab.
Günstige H-Milch von Aldi war z. B. schon mehrfach Testsieger gegen teurere Marken.
Frischfleisch (z. B. Hackfleisch) ist oft günstig, aber die Herkunft (z. B. Massentierhaltung) wird von Ökotest manchmal kritisiert.
Wurstprodukte wie Salami oder Schinken von Aldi-Eigenmarken schneiden qualitativ gut ab, manchmal besser als bekannte Marken.
Aldi ist stark bei TK-Gemüse, Pommes, Pizza und Eis.
Besonders die Aldi-Tiefkühlpizzen (z. B. von Gourmet Finest Cuisine oder Cucina) sind bei Blindtests oft auf den vorderen Plätzen.
Aldi Süd und Aldi Nord haben mit "GutBio" eine eigene Biolinie, die teilweise sehr gute Bewertungen bekommt.
Qualität ist solide, aber Bio-Spezialsorten (z. B. Demeter oder Naturland) sind eher selten.
Chips, Schokolade (z. B. Moser Roth) und Kekse sind sehr beliebt und oft Testsieger bei Geschmackstests.
Schokolade von Aldi wird z. B. regelmäßig mit Marken wie Lindt verglichen – und schneidet erstaunlich gut ab.
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Häufig sehr ähnliche Qualität wie teure Marken.
- Immer mehr Bio- und Fairtrade-Produkte im Sortiment
Das Obst und Gemüse ist nicht anders als im Supermarkt, deutlich besser als bei Kaufland, Penny und Netto.
Fleisch kaufe ich nicht abgepackt, weder im Rewe noch bei Aldi, da hab ich andere Ansprüche und Quellen.
Fertiggerichte kaufe ich fast nie, bei Kroketten z.B. finde ich Aldi mit den Mandelbällchen sogar besser weil die super in der Friteuse funktionieren, dei große Eigenmarken Pizza 4 Käse ist auch OK.
Was wirklich oft gut sind sind die Angebote und die Moser Schokolade
Früher war Aldi wirklich billiger als die meisten anderen Läden, inzwischen ist der Unterschied weitgehend verschwunden, zumindest wenn man im Supermarkt Eigenmarken nimmt und auf Angebote achtet. Dafür stehen auch nicht nur Collikisten und Palletten im Laden sondern es sieht aus wie jeder Laden.
Und ich finde genau das Gegenteil und kaufe deshalb bei Aldi
Das ist definitiv nicht so. In unserem Aldi ist das Obst und Gemüse von guter Qualität.
Auf's Angebot bezogen - Aldi ist ein Discounter, Rewe/Edeka sind Vollsortimenter - kleiner, aber feiner Unterschied.
in welcher Region kaufst du bei ALDI ein?