Vegan sein ja nein?
Ich bin dafür!!🌱
29 Antworten
Das geht nicht, mein Körper braucht Fleisch, daher will ich ihn sowas nicht antun. Heute wird Fleisch gekauft.
LG AttrAktiveUser
Nein, schlecht für die Tiere, den Veganer und die Umwelt.
Tiere gibt es nicht mehr, wenn alle vegan sind. Zumindest nach ein paar Jahren, wenn sie gestorben sind.
Du bekommst nicht alle Nährstoffe und Spurenelemente aus deiner Nahrung und musst deshalb deine Blutwerte vom Arzt überprüfen lassen.
Ohne Tiere fehlt der Dünger.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/oeko-hotspot-kuhfladen-weiderinder-als-naturschuetzer,S1Q1bWn
Dabei habe ich dich noch gar nicht gefragt, ob du lieber das Schlachten verbieten möchtest, damit alle Tiere weiter leben, was zu einer Hungersnot führt, oder ob es dir lieber wäre, wenn noch in einer Übergangszeit Tiere geschlachtet werden, bis es keine mehr gibt.
Im 2. Fall hättest du dann nichts gegen das töten.
Tiere gibt es nicht mehr, wenn alle vegan sind.
Dass so ein dummer Satz auch noch upvotes kriegt...
Wieviele Tiere gibt es denn, WEIL du vegan bist?
Diese Tierzahl mal Anzahl der Veganer/Menschen = Tierzahl, wenn die Welt vegan ist.
Nein, es gibt auch Tiere die unabhängig von mir, Veganismus und anderen Menschen existieren. Die müssen nicht existieren WEIL ich vegan bin.
Tiere gibt es nicht mehr, wenn alle vegan sind.
Das ist falsch. Nutztiere werden gezielt gezüchtet, aber es gibt viele wildlebende Tiere, die unabhängig vom Menschen existieren. Aber da du ja jetzt auf Nutztiere hinaus willst: Nutztiere würden nicht einfach „aussterben“, sondern ihre Population würde sich anpassen.
Du bekommst nicht alle Nährstoffe und Spurenelemente aus deiner Nahrung
Das stimmt auch nicht ganz. Eine gut geplante vegane Ernährung kann alle notwendigen Nährstoffe liefern, mit Ausnahme von Vitamin B12, das, wie ich bereits in einem anderen Kommentar erwähnt hatte, supplementiert werden kann.
Ohne Tiere fehlt der Dünger.
Wie kommst du darauf? Es gibt auch pflanzliche Düngermethoden.
damit alle Tiere weiter leben, was zu einer Hungersnot führt
Das ist total unbegründet. Verstehe ich das richtig, willst du darauf hinaus das MENSCHEN ohne Schlachtung von Tieren hungern würden, allerdings wird doch dann weniger Tierfutter oder Ähnliches benötigt?
ob es dir lieber wäre, wenn noch in einer Übergangszeit Tiere geschlachtet werden
Das verstehe ich garnicht. Menschen die vegan leben, würden doch eine Reduzierung von Zucht und keine Tötung aller Tiere bedeuten?
Ich verstehe deine Denkweise teils, sind aber für mich keine überzeugenden Argumente.
Vegan? Danke, aber nein Danke. Der Mensch ist von Haus aus Omnivore - und das sollte sich auch in seiner Ernährung widerspiegeln.
Nein, gibt kein einzigen rational vernünftigen Grund für veganismus
Ich bevorzuge lieber mehr eine Mischung von pflanzlicher und tierischer Nahrung, doch Fleisch direkt sehr selten.
Daran merkt man das du dich nicht mit dem Thema auseinandersetzt.