Urlaub fast komplett durchplanen oder eher spontan?
bin gespannt auf eure Meinungen. 😃
12 Antworten
Das hat im Laufe der Jahre immer wieder gewechselt.
Am Anfang ohne Kind konnten wir einfach im Urlaub spontan so losfahren und wo es uns gefiel blieben wir ein paar Tage und dann fuhren wir weiter. Wir nahmen uns Urlaub immer außerhalb der Hauptsaison.
Bei Schulkinder bist du immer gezwungen dich nach den Schulferien zu richten und den Urlaub deshalb zu planen. Gerade in den Schulferien sind viele Urlaubsorte überfüllt, die Hotels o.ä. schon im Voraus gebucht und da wäre es fatal mit Kindern einfach so los zufahren.
Später ohne Kind und in Rente fuhren wir wieder spontan in den Urlaub.
Ich mache gerne Städtereisen und da muss man schon wegen der Öffnungszeiten z.B. von Museen planen, manchmal gibt es an bestimmten Tagen Ermässigungen .
Ich mache Besichtigungen vormittags und den Rest mit Essen und Entspannung in einem Park
Das mach ich auch immer, erstelle mir immer einen kompletten Folder. 🤣
Angefangen vom Flug bis hin zum traditionellen Essen dort.
Eher spontan. Ich reserviere mir das Hotel nur mit Frühstück, so bin ich vor Ort unabhängig.
davor schauen wo man gern hin möchte, was es für sehenswürdigkeiten gibt. dann schauen wie man dort hin kommt. ob es sich lohnt z.b. nen mietwagen zu holen.
wir haben z.b. letztes jahr in 2 wochen nen mietwagen für 3 tage genommen. in der zeit haben wir dann alles angeschaut was wir wollten. die route hatten wir grob geplant, also was an welchen tagen - damit man auch öffnungszeiten usw beachtet
Ich plane gar nichts vorher, wenn ich in Urlaub fahre, ich entscheide alles spontan.
Die Vorfreude beginnt schon mit der Recherche . Ich schreibe noch auf Zetteln, z.B. Restaurants , was Ich nicht verpassen darf, wie Ich dahin komme