Schneller Fit durch High Heels / Hohe Absätze?
Es wird empfohlen, täglich ca.10.000 Schritte zu machen, um sich fit zu halten. Dadurch läuft man eine bestimmte Strecke. Je höher die Absätze werden, desto kürzer wird die Schrittlänge und man erreicht auf einer kürzeren Strecke schneller die 10.000 Schritte. Hat das den gleichen Effekt für die Gesundheit?
Aufgrund deines Namens vermute ich, du nimmst für längere Strecken Wedges, Sneakerwedges usw.
Oder MissyRocks?
Trage auch auf längeren Strecken normale Absätze, dann eher etwas breitere. Wedges nur auf ganz schlechten Wegen. Keine MissyRocks.
11 Antworten
Ich finde deine Überlegung echt interessant. 10000 Schritte sind 10000 Schritte, egal wie lang oder kurz. Da habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, obwohl ich (m) auch gern höhere Absätze zum Spazieren nehme, ich habe dieses Jahr begonnen Absätze öfter und länger zu tragen. So langsam möchte ich nicht mehr darauf verzichten, ich finde es bequem.
Es ist auf jedenfall ein super Training ^^
Das ist eine gute Idee und auf jeden Fall eine Überlegung wert. Ich denke die Füße werden sich auf jeden Fall schneller anpassen und damit läuft man dann auch besser, wenn man es gewöhnt ist. Ob es jetzt tatsächlich 10.000 Schritte sein müssen ist dahingestellt ich habe neulich was gehört das auch 2000 Schritte völlig ausreichend sind.
Theoretisch könnte das sogar sein, da bei dem Schritt an sich dementsprechend viele Muskeln im Körper bewegt werden.
Solche Schuhe dürften dafür gut geeignet sein:
https://eschuhe.de/p/stiefeletten-clara-barson-betrix-ws5251-01-schwarz-5905588810971
Siehe Tinas Empfehlung:
https://www.blick.ch/people-tv/schweiz/tina-turner-ein-sahneschnittchen-mit-69-id1669673.html
Deutsche Wörter wie Stöckelschuhe? Mit 5 cm hat man nicht das richtige Gefühl hohe Absätze zu tragen.
Genau! Halbschuhe mit 5cm Blockabsätzen sind für mich flache Schuhe. Aber hier auf GF sind viele anderer Meinung.
"Stöckelschuhe" finde ich ein schönes Wort. Oder man sagt eben mittelhohe Absätze, hohe A. oder sehr hohe Absätze/Stöckelschuhe.
Im englischen gibt es auch noch die Bezeichnung "Ultraheels". Aber in vielen Foren wie auch hier wird viel übertrieben mit den Höhen.
Früher wurde übrigens anders gemessen.
Anders gemessen? Wie denn? Ab welcher Absatzhöhe sind es Ultraheels, 13cm aufwärts?
Nicht am Ende des Schuhes, sondern in der Mitte des Absatzes war wohl früher das was der Schuster gemessen hat, teilweise auch an der Vorderseite des Absatzes.
Auf Pinterest sind alte Kataloge abgebildet, da fand ich solche Angaben.
Vielleicht so was:
https://artismortis.com/downloads/high-heels-mathematics-6-inch-heel-poster-by-john-willie/
Ohne verstecktes Plateau funktionieren 6" nicht bei einem durchschnittlichen Fuß.
Mehr geht nicht, zwischen 5" und 6" kommt die Ferse nicht viel weiter nach oben, der Fuß ist nur mehr überstreckt. Wenn die Knie beim Laufen und stehen nicht durchgedrückt werden können, sieht das nicht mehr gut aus. Dann ist weniger mehr.
Tina bezeichnet 5-7cm hohe Absätze als High Heels. Das sind eigentlich Medium Heels ;)
Was meinst du mit angepasst? Wer diese Art von Schuhen mag, kann sie tragen.
Habe ich was geschrieben zum Thema Anpassung? Aber wir sind da wohl ungefähr gleicher Meinung.
Stimmt, aber heutzutage gebrauchen viele den Begriff falsch. Ich glaube, auf englisch sagt man "Heels" für mittelhohe, "High Heels" für über 10cm / 4inches.
Deutsche Wörter wären vielleicht besser.
Heute stellen sich viele schon wegen 5cm an. In den 70ern gab es das bei Männerschuhen.