Rolle eines Mannes
Hey,
Was ist für euch ein Mann? Was muss er tun, was macht ihn maskulin? Muss ein guter Mann viel Geld nach Hause bringen um für die Familie zu sorgen? Was ist eure Meinung, bin gespannt? ✌️
LG
5 Antworten
Ein Mann (muss) für mich erst mal gar nichts!
für mich ist die Hauptsache, dass er mich gut behandelt d.h. dass er loyal ist, meine Grenzen akzeptiert, und mit mir klarkommt. Und selbst wenn er nicht mit mir klarkommt, ist es auch nicht schlimm, nicht jeder kommt mit mir klar und das ist okay, aber dann passt das zwischen ihm und mir nicht. ich persönlich empfinde eine Beziehung eher wie eine am tiefsten gehende Freundschaft. Wichtig sind mir auch gemeinsame Interessen und dass er nicht zu allem ja und Armen sagt, was ich sage. Er muss weder Geld haben noch sonst irgendwelche materiellen Dinge.
lG 🤍
Er muss imstande sein, eine Beziehung auf Augenhöhe zu führen und mich und meine Ansichten respektieren. Er sollte weder feige noch arbeitsscheu sein. Dann passt das schon.
Das mit Geld klingt schon echt sexsistisch
Ich geh mal davon aus, dass es sich hier um eine rhetorische Frage handelt, denn ich vermag sie nicht zu beantworten
Männlichkeit ist zunächst einmal eine biologische und gesellschaftliche Gegebenheit. Dann haben Männer häufig mehr Freiheit, sind weniger festgelegt und sozial eingebunden als Frauen. Das macht Männlichkeit vielseitiger und weniger konkret als Weiblichkeit.
Ein guter Mann sollte vor allem ein guter Mensch sein, Dinge bieten, die eine Frau allein oder Frauen generell weniger gut schaffen. Also einer Frau als Partner Bereicherung im Leben bieten können und wollen, aber auch für sich einen Plan und Wert besitzen.
Ein guter Mann besitzt ein Ego, hält die Tür auf und den Rücken frei, vor allem im übertragenen Sinne, einer Partnerin wie Kollegin, Vorgesetzten oder Untergebenen.
Männer können dabei loyaler, solidarischer, sachlicher, begehrender, unbedingter, in Bereichen stärker und besser sein als Frauen.
Dann spielt aber immer die Persönlichkeit eine Rolle.
Also soll er ein Gentleman sein und sich mit der Frau ergänzen?
Das macht Männer charmant und sympathisch. Generell sollten Männer ihren Platz im Leben finden und positives leisten.
Ich seh da zwei Fragen: Zum einen, was Frauen für maskulin halten und zum anderen, was die Rolle eines Mannes in der Partnerschaft/Familie ist.
Maskulin fängt bei Muskeln an. Er ist mindestens etwas sportlich. Er ist nicht übertrieben geflegt. Er kann Entscheidungen treffen z. B. beim Date. Ein Gespräch führen. Er wirkt attraktiv und selbstbewusst ohne ein Macho zu sein. Sein Humor kein Ausschlusskriterium. Geld/Job wird erst hinterher hinterfragt. Das Date hat sich von dem maskulinen-Ich bereits überzeugt. Frauen, denen Geld/Job das wichtigste ist, hätten diese Info schon längst gefunden und aussortiert.
Ich denke ein Mann gibt einer Frau Sicherheit mit seiner maskulinen Ausstrahlung. Wenn sie sich erschreckt, klammert sie sich an ihm. Zusammen haben sie die Finanzen im Griff. Vermisst eine Frau Sicherheit bei einem Mann, dann verliert sie die Gefühle für ihn. Und das Gefühl veranlasst sie sich zu entlieben und zu gehen.
Jede Frau wird die Rolle ihres Mannes anders sehen. Arbeitsverhältnisse, Einkommen, Hobbies, Kinderbetreuuung ändern sich häufig oder fordern Zeit. Frauen wie Männer wünschen sich einen Partner, der diesen Aufgaben dynamisch nachkommen kann. Die Sehnsucht nach einer erfüllten Beziehung wird gestillt. Das maskuline tritt in den Hintergrund. Es wird langsam angeglichen, aber nie equal. Hier scheidet der zu maskuline Partner aus, weil sich Defizite zeigen, die er aus Stärke heraus nicht lösen kann. Frauen in einer Beziehung schätzen daher einen maskulinen Mann, der trotz Stärke für sie auch mal schwach wird und nicht den CEO spielt. Erfolgreich halt.
Das ist auch nicht meine Meinung sondern ich möchte dabei auf das veraltete gesellschaftlich Bild hinweisen