Nutzt ihr die Leistungen der Krankenkasse auch aus?
Die Krankenkassenbeiträge steigen und auf Termine bei Fachärzten wartet man oft vergeblich.
Mittlerweile bin ich so frustriert von der gesamten Situation, dass ich nahezu jede (Teil-)Leistung meiner Krankenkasse in Anspruch nehme.
Möglicherweise ist das egoistisch, aber andere machen es auch und in noch größeren Umfang (insb. die Modeerkrankung Depression).
Hand aufs Herz - wie steht ihr dazu?
10 Antworten
Depression ist eine Modeerkrankung? Aha........dann wundert es mich nicht, warum die Kassenbeiträge steigen, wenn jeder so eine Einstellung wie du hat. Und nein, ich nutze die Leistungen der KK nur, wenn es unbedingt nötig ist und gehe auch nur zum Arzt, wenn ich wirklich was habe. Ansonsten sorge ich mit meinen regelmäßigen (und jetzt auch gestiegenen) Leistungen dafür, dass andere, die es nötig haben (oder eben manchmal auch nicht), die Unterstützungen auch bekommen.
Kindische Haltung. Du überlastest also aus Trotz und absichtlich das Gesundheitssystem um raus zu holen was geht. Kann man nur den Daumen senken, voll egoistisch. Versicherungen sind eine Solidargemeinschaft zur Absicherung von Risiken.
Ein Risiko ist eine Zukunft die nicht eintreten sollte. Und da auch du älter und kränker wirst, werden deine persönlichen Krankheitskosten massiv ansteigen, in den zwei Jahren vor deinem Tod wird es besonders teuer und dafür zahlen dann alle. Du zahlst heute für die anderen Älteren. So einfach ist es. Traurig dass man es dir erklären muss.
Das ist ja auch völlig in Ordnung und sinnvoll. Mit einem Ausnutzen des Systems hat das nichts zu tun.
aber andere machen es auch und in noch größeren Umfang (insb. die Modeerkrankung Depression).
Die Leute, die an Depressionen erkrankt sind, begeben sich nicht aus Spaß in Behandlung. Das ist eine der typischen unwissenden Aussagen.
Nein, mache ich nicht. Ich bin froh, wenn ich mit Arzt und Krankenkasse nichts zu tun habe.
Ja, immerhin bezahle ich dafür und will ja auch gesund sein und bleiben.
Prinzip der Solidargemeinschaft welche jeder Versicherung zugrunde liegt nicht kapiert. Wenn du gesund bleiben willst dann iss ausgewogen und mach Sport, aber renn nicht wegen einem quer sitzenden Furz in die Notaufnahme.
Damit haben wir dann wohl geklärt, warum wir seit Januar ALLE höhere Beiträge zahlen dürfen.
Solidargemeinschaft! Und in der GKV bringt ein Wechsel so gut wie nichts.
Die Beiträge wurden ganz sicher nicht erhöht, weil ich alle 2 Jahre zum Check Up gehe oder alle 2 Jahre zum Ohrenarzt für einen Hörtest
Was juckt mich das? Ich denke an das hier und jetzt. Hole mir jedes Jahr 2 Paar Schuheinlagen, mache öfters Physio, professionelle Zahnreinigungen und jede erdenkliche Vorsorge. Dann kann ich das hohe Alter erreichen :)