Meint ihr, es gibt ein bestimmtes Alter, ab welchem man geringere Chancen hat, an einem dualen Studium genommen zu werden?
Hello. Ich bin momentan 19 und werde bald 20. Mein letztes Studium habe ich aufgrund unzufriedenheit der letzen Uni abgebrochen.
Jetzt habe ich an der HAW einen Platz für Kommunikationsdesign bekommen, was ich gerne studieren möchte, hauptsächlich aus eigener Interesse für Design und Kunst und um meine Fertigkeiten auszuarbeiten bzw mich teilweise auf mein nächstes Studium vorzubereiten.
Anschließend würde ich aber gerne etwas studieren, was (In meinen Augen) etwas ernster wäre und mir eine zukunftssichere Perspektive gibt wie zB Informatik. Dort würde ich gerne ein duales Studium machen, um gleich Praxiserfahrung mitzunehmen. Wenn ich mein Kommunikationsdesign studium abgeschlossen habe, werde ich 23 jahre alt sein.
Nehmen Unternehmen (nach euren Einschätzungen) in diesem Falle eher jüngere Bewerber heran, oder denkt ihr, dass das keinen unterschied machen würde. Außerdem würde ich euch fragen, ob Ihr denkt, dass meine Studienvergangenheit(Kommunikationsdesign hat ja wenig mit Informatik zutun) auch dabei eine Rolle spielt?
Selbstverständlich könnt ihr das nicht 100% wissen, was das Unternehmen will oder nicht, jedoch würde ich gerne eure Meinung und Einschätzung dazu hören
MFG
1 Antwort
Die weitaus größere Hürde für dich sind dein bereits abgebrochenes erstes Studium und dann das (fachfremde) Zweitstudium.
Das lässt auf wenig Zielstrebigkeit schließen und wird wahrscheinlich dazu führen, dass andere Bewerber als geeigneter beurteilt werden. Zumal die dualen Studienplätze sehr begehrt sind.